Von Sankt Arnuald begeben Sie sich nach Westen hinunter zur Saar. Nach der Überquerung haben Sie die Wahl. Variante 1 führt unterhalb von Saarbrücken durch Vororte und Wiesenlandschaft. Variante 2 geleitet Sie durch Alt-Saarbrücken, zum Saarbrücker Schloss mit Historischem Museum und den Resten der mittelalterlichen Burg, der Jakobskirche und der Deutschherrnkapelle – alles Sehenswürdigkeiten, die den Umweg angelegen erscheinen lassen. Im Südwesten Saarbrückens, vor dem Giffertwald und dem beginnenden Anstieg zum Spicherer Berg, trifft die Stadtvariante wieder auf den eigentlichen Jakobsweg.