Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Pfalz - Saar
24.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • E 11
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar-Blies-Mosel

  • 1a. Etappe (Nord)
    Hornbach / Blieskastel
  • 1b. Etappe (Nord)
    Kirrberg / Blieskastel
  • 2. Etappe (Nord)
    Blieskastel /
    St. Arnual
  • 3. Etappe (Nord)
    St. Arnual / Herapel
  • 1. Etappe (Süd)
    Hornbach / Gräfinthal
  • 2. Etappe (Süd)
    Gräfinthal / Herapel
  • 4. Etappe
    Herapel / St. Avold
  • 5. Etappe
    St. Avold / Courcelles Chaussy
  • 6. Etappe
    Courcelles Chaussy / Metz
  • Fortsetzung
    Von Metz über Nancy in Richtung Vezelay
  • Service
    Wanderführer/
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Jakobsweg an Saar, Blies und Mosel

Die Jakobswege, das sind im Bewusstsein der Öffentlichkeit zunächst wohl die klassischen großen Pilgerrouten, die Europa mit dem Ziel Santiago de Compostela durchziehen, zuerst wahrscheinlich der Camino Frances, der in Nordspanien die letzten 800 Kilometer bestreitet. Aber von altersher war jeder Weg ein Jakobsweg, der begangen wurde, um zum Grab des Heiligen Jakobus zu pilgern. Und so bildeten sich auch in den Regionen klassische Routen heraus, auch wenn diese oftmals dem Vergessen anheim fielen, aus dem sie nun, in der Zeit der Europäischen Einigung, der Zeit des „Weltkulturerbe Jakobswege" und der Zeit eines neu erwachenden spirituellen und/oder historischen Interesses an der Pilgerschaft geweckt werden: beispielsweise an Saar, Blies und Mosel.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Re: Jakobsweg München-Lindau (Petra Siegmund 29.10.20 22:48)
Re: Pilgerstempel Kronenburg (gerhard.1 24.03.20 19:57)
Pilgerstempel Kronenburg (PilgerMartin 24.03.20 09:58)

Das Saarland und die umgebenden Bundesländer wie auch das nahe Frankreich und Luxemburg verfügten über ein reiches Netz an landschaftlich wie kulturhistorisch hochinteressanten regionalen Jakobswegen, das seit ein paar Jahren wieder aufgebaut wird. Aufgebaut wird in Form frischer Markierungen, der Wiederherstellung alter und der Eröffnung neuer Abschnitte, wo dies die Landschaftsentwicklung nötig machte. In enger Zusammenarbeit mit Historikern und den Schätzen des Landesarchivs Saarbrücken, als „kollektives Gedächtnis des Landes zwischen Saar, Blies und Mosel", wird es dem Pilger damit ermöglicht, die Jakobspilgerschaft im Saarland und dem angrenzenden Umland auf den alten Strecken neu zu entdecken.

 

Die Jakobswege durch das Saarland stehen jetzt durchgängig in neu ausgezeichneter Form zur Verfügung. Im Wesentlichen sind dies zwei Routen, die im Norden und im Süden durch die Region führen. Die Nordroute führt über 60 Kilometer von Hornbach über Blieskastel und Saarbrücken nach Herapel, während sich die Südroute 64 Kilometer lang über Medelsheim und Sarreguemines nach Herapel erstreckt. Beide zusammen können folglich also auch zu einem Rundwanderweg kombiniert werden. Zusätzliche Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich, wenn Sie den Jakobsweg Trier - Metz, den lothringischen Jakobsweg Herapel - Metz und die Pilgerwege im Sankt Wendeler Land berücksichtigen und in die Wegeplanung mit aufnehmen. Eine ausgedehnte Pilgerschaft und beste Kenntnis dieses schönen Landstriches im äußersten Westen Deutschlands und des angrenzenden Lothringens wären Ihr Lohn.

 

Landschaftlich erwarten Sie Hochflächen, die von den Tälern kleiner Flüssen und deren Zuflüssen durchschnitten werden. Die Hochflächen sind vielfach bewaldet, doch ist dies ein lichter Wald, der viele, weite Ausblicke ermöglicht. Ab Saarbrücken bleibt der Weg weitestgehend auf den Höhen des Rosseltales, bis er vor Metz in das Pariser Becken eintritt. Es ist ein ruhiger Weg in übersichtlicher Landschaft mit vielen kleinen Höhepunkten. Die Schönheit der Landschaft wird durch das kulturhistorische Erbe des Jakobsweges ergänzt., das sich in einer Vielzahl von Jakobskirchen, Klöstern und Hospitälern ausdrückt, die sich wie Perlen an einer Kette die Route entlang ziehen. Jakobswege im und um das Saarland - ein Pilger- und Lanschaftserlebnis.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

Der Jakobsweg im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Jakobsweg an Saar, Blies und Mosel in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Jakobsweg fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

 

 

nach oben

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar-Blies-Mosel

  • 1a. Etappe (Nord)
    Hornbach / Blieskastel
  • 1b. Etappe (Nord)
    Kirrberg / Blieskastel
  • 2. Etappe (Nord)
    Blieskastel /
    St. Arnual
  • 3. Etappe (Nord)
    St. Arnual / Herapel
  • 1. Etappe (Süd)
    Hornbach / Gräfinthal
  • 2. Etappe (Süd)
    Gräfinthal / Herapel
  • 4. Etappe
    Herapel / St. Avold
  • 5. Etappe
    St. Avold / Courcelles Chaussy
  • 6. Etappe
    Courcelles Chaussy / Metz
  • Fortsetzung
    Von Metz über Nancy in Richtung Vezelay
  • Service
    Wanderführer/
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung