Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Pfälzer Jakobswege
  • Speyer / Hördt
18.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • E 11
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Pfälzer Jakobswege

Nordroute

  • 1. Etappe
    Speyer / Neustadt a.d. Weinstraße
  • 2. Etappe
    Neustadt a.d. Weinstraße / Elmstein
  • 3. Etappe
    Elmstein / Gelterswoog
  • 4. Etappe
    Gelterswoog / Lambsborn
  • 5. Etappe
    Lambsborn /
    Kloster Hornbach

Südroute

  • 1. Etappe
    Speyer / Hördt
  • 2. Etappe
    Hördt / Klingenmünster
  • 3. Etappe
    Klingenmünster / Fischbach
  • 4. Etappe
    Fischbach / Eppenbrunn
  • 5. Etappe
    Eppenbrunn /
    Kloster Hornbach
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Speyer nach Hördt

Speyer ist mehr als nur sein Dom, und die Stadt bietet auch mehr als Sehenswürdigkeiten ausschließlich sakralen Hintergrundes. Deshalb gilt: Auch vor dem Start über die Südroute lohnt sich ein etwas längerer Aufenthalt. So erfreuen Besuche der Dreifaltigkeitskirche, eines spätbarocken Gesamtkunstwerks mit überregionaler Bedeutung, und der Gedächtniskirche, die an den weltgeschichtlich bedeutsamen Reichstag zu Speyer im Jahr 1529 erinnert. Interessante Profanbauten sind eines der höchsten Stadttore Deutschlands, das 55 Meter hohe Altpörtel, das Speyerer Judenbad, das Technik- und das Historische Museum sowie das dem Flussleben gewidmete Sea Life Speyer, das die Tiere im Rhein von der Quelle bis zum Meer präsentiert.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Jakobsweg München-Lindau (Petra Siegmund 29.10.20 22:48)
Re: Pilgerstempel Kronenburg (gerhard.1 24.03.20 19:57)
Pilgerstempel Kronenburg (PilgerMartin 24.03.20 09:58)

Altrhein

Die Innenstadt Speyers verlassen Sie, wie schon auf der Nordroute, wieder durch das Altpörtel. Dann aber geht es nach Süden, nicht nach Westen. Das nächste Ziel ist Germersheim. Sobald Sie die Stadt hinter sich gelassen haben, wandern Sie durch eine malerische Altrheinlandschaft. Nach knapp 20 Kilometern erreichen Sie Germersheim. Imposante Stadtmauern künden von der Festungsgeschichte Germersheims. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Festungsanlagen neu errichtet und sind damit die jüngsten ihrer Art in Deutschland.

 

Germersheim

Neben den Festungsanlagen dürften die Pilger besonders an der Pfarrkirche St. Jakobus interessiert sein, einer typischen Bettelordenskirche der Serviten aus dem 14. Jahrhundert. Langhaus, Hochalter und Chorbogen verdienen hier besondere Beachtung. Auf dem Kirchenvorplatz erinnert der Jakobsbrunnen daran, dass man sich hier auf dem Boden eines historischen Jakobsweges befindet. Sie verlassen Germersheim Richtung Süden und gehen ein paar Kilometer unmittelbar entlang des Rheinufers, bevor Sie für das letzte Stück nach Westen in die Hördter Rheinauen abbiegen.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Pfälzer Jakobsweg

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg in der Pfalz?

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer.

 

Infos und bestellen

 

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Frau Kiefer (Nordroute) und vom Kuntz Verlag (Südroute).

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Pfälzer Jakobswege

Nordroute

  • 1. Etappe
    Speyer / Neustadt a.d. Weinstraße
  • 2. Etappe
    Neustadt a.d. Weinstraße / Elmstein
  • 3. Etappe
    Elmstein / Gelterswoog
  • 4. Etappe
    Gelterswoog / Lambsborn
  • 5. Etappe
    Lambsborn /
    Kloster Hornbach

Südroute

  • 1. Etappe
    Speyer / Hördt
  • 2. Etappe
    Hördt / Klingenmünster
  • 3. Etappe
    Klingenmünster / Fischbach
  • 4. Etappe
    Fischbach / Eppenbrunn
  • 5. Etappe
    Eppenbrunn /
    Kloster Hornbach
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung