Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Pfälzer Jakobswege
  • Hördt / Klingenmünster
30.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Pfälzer Jakobswege

Nordroute

  • 1. Etappe
    Speyer / Neustadt a.d. Weinstraße
  • 2. Etappe
    Neustadt a.d. Weinstraße / Elmstein
  • 3. Etappe
    Elmstein / Gelterswoog
  • 4. Etappe
    Gelterswoog / Lambsborn
  • 5. Etappe
    Lambsborn /
    Kloster Hornbach

Südroute

  • 1. Etappe
    Speyer / Hördt
  • 2. Etappe
    Hördt / Klingenmünster
  • 3. Etappe
    Klingenmünster / Fischbach
  • 4. Etappe
    Fischbach / Eppenbrunn
  • 5. Etappe
    Eppenbrunn /
    Kloster Hornbach
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Hördt nach Klingenmünster

Hördt, obwohl älter als das 1103 gestiftete Augustinerkloster am Ort, steht in enger Verbindung zu diesem Ordenshaus und wird heute noch manchmal als Klosterdorf bezeichnet, dessen Straßennamen die enge Verbindung ebenfalls vielfach bezeugen. Vom Kloster selbst ist indes heute keine steinerne Spur mehr zu finden. So bleibt wenig Grund zum Verweilen, und Sie machen sich auf den Weg, den Rhein und seine Tiefebene in westlicher Richtung zu verlassen, um die Pfalz zu erwandern.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Via Regia ab 28./29. September 2022 (Jürgen 29.05.22 17:40)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)

Kapellen und Synagogen

Rülzheim, ein Ort mit sehenswerter alter Synagoge, ist der erste Ort, den Sie erreichen, dicht gefolgt von Herxheim, einem Dorf mit einem ganz bemerkenswerten Kranz aus Kapellen, die den Ort umschließen. Kein Ort der Diözese Speyer kann eine höhere ‚Dichte’ an Kapellen aufweisen. Sie wenden sich in der Folge für einige Kilometer nach Norden und erreichen, eine Landschaft aus Feldern durchwandernd, über Offenbach und Mörlheim Landau, einen Ort, der ebenfalls eine bemerkenswerte Synagoge sein eigen nennt und so an die reiche jüdische Geschichte in der Region erinnert.

 

Südfrüchte

Neben der Synagoge gibt es eine Reihe weiterer Sakralbauten in Landau, die geeignet sind, das Interesse des Pilgers auf sich zu ziehen: Die katholischen Pfarrkirchen Heilig Kreuz und St. Maria, die evangelische Stiftskirche und die Katharinenkapelle sind in diesem Fall zu nennen, die alle mit eigenen Sehenswürdigkeiten aufwarten können. Doch auch der Weg selbst hat seinen besonderen Reiz. Die Region wird von einem fast mediterranen Klima verwöhnt, das nicht nur die Mammutbäume auf der Nordroute gedeihen lässt, sondern sogar Feigen und Kiwi erlaubt, in der freien Natur zu reifen. Reizvoll ist auch der Kontrast, wenn Sie hinter Landau mit dem Pfälzer Wald zur Rechten und der rheinischen Tiefebene zur Linken nach Süden wandern.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Pfälzer Jakobsweg

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg in der Pfalz?

Eine vollständige Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer.

 

Infos und bestellen

 

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Frau Kiefer (Nordroute) und vom Kuntz Verlag (Südroute).

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Pfälzer Jakobswege

Nordroute

  • 1. Etappe
    Speyer / Neustadt a.d. Weinstraße
  • 2. Etappe
    Neustadt a.d. Weinstraße / Elmstein
  • 3. Etappe
    Elmstein / Gelterswoog
  • 4. Etappe
    Gelterswoog / Lambsborn
  • 5. Etappe
    Lambsborn /
    Kloster Hornbach

Südroute

  • 1. Etappe
    Speyer / Hördt
  • 2. Etappe
    Hördt / Klingenmünster
  • 3. Etappe
    Klingenmünster / Fischbach
  • 4. Etappe
    Fischbach / Eppenbrunn
  • 5. Etappe
    Eppenbrunn /
    Kloster Hornbach
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung