Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Rottenburg / Thann
29.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Rottenburg-Thann

  • 1. Etappe
    Rottenburg / Horb
  • 2. Etappe
    Horb / Alpirsbach
  • 3. Etappe
    Alpirsbach / Wolfach
  • 4. Etappe
    Wolfach / Elzach
  • 5. Etappe
    Elzach / Freiburg
  • 6. Etappe
    Freiburg / Oberrismingen
  • 7. Etappe
    Oberrismingen / Fessenheim
  • 8. Etappe
    Fessenheim / Ensisheim
  • 9. Etappe
    Ensisheim / Thann
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Jakobsweg von Rottenburg nach Thann

Seit dem 9. Jahrhundert, also praktisch seit der Entdeckung des Grabes, pilgern Menschen auf dem Weg zur letzten Ruhestätte des Apostels Jakobus im spanischen Santiago de Compostela durch Europa. In Folge dieser christlichen Tradition durchziehen vielerlei Jakobswege den Kontinent. Und es kommen auch heute noch, in moderner oder gar postmoderner Zeit, neue Wege hinzu. Der Jakobsweg von Rottenburg nach Thann im Elsass führt Sie auf 225 zum größeren Teil neu ausgewiesenen Kilometern quer über den Schwarzwald vom Neckar nach Frankreich und dort zu den Anschlüssen an die klassischen Pilgerrouten, die Sie dann über Vézelay oder Cluny und Le Puy weiter Richtung Spanien beschreiten könnten.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Via Regia ab 28./29. September 2022 (Jürgen 29.05.22 17:40)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)

Der hier präsentierte Weg stellt die Fortsetzung jener klassischen Pilgerroute dar, die von Rothenburg ob der Tauber an den Neckar führt. Das französische Ende dieser Route schließt ebenfalls an das klassische Wegenetz an. Insofern ist auch dieser neue Weg in das klassische Pilgerroutennetz und in den Verbund der „Ersten Europäischen Kulturstraße", als welche die Jakobswege 1987 vom Europarat bestimmt wurden, eingebettet. Im Mittelalter zogen die Pilger aus dem südwestdeutschen Raum allerdings in der Regel durch das Kinzigtal in Richtung Elsass - Leben und Pilgerschaft waren beschwerlich und gefährlich genug, so dass der einfachere Weg immer auch der bessere war. Heute jedoch sind die meisten Gefahren der Vergangenheit gegenstandslos und es sind die Landschaften ungleich verbauter, so dass es lohnt, auf neuen und landschaftlich attraktiven Wegen zu pilgern - etwa über den Rücken des Schwarzwaldes.

 

Die Route beginnt in Rottenburg, das, dem Wege angemessen, mit Martinsdom und der Stiftskirche St. Moritz über erste architektonische Highlights verfügt. Der Weg bleibt auch im Weiteren dem Anspruch treu, landschaftliche Schönheit mit Jakobswegetradition und den entsprechenden Zeugnissen zu verbinden. Natürlich doch die Kinzig berührend, wenn ihr auch nicht lange folgend, kommt nach einigen Tagen ab Wolfach der Aufstieg in den Schwarzwald. Es folgen seine Querung über Gutach und das Landwassereck an seiner höchsten Stelle (750 Höhenmeter) sowie der Weg nach Freiburg i. Br. und an den Rhein, den Sie bei Rheinbrücke überqueren (eine alternative Route nach Breisach mit Anschluss an den dortigen Jakosweg wird ebenfalls beschrieben). Die letzten beiden Etappen lassen Sie dann das Elsass betreten und die hier vorgestellte Route bei Thann enden.

 

Die neue Wegführung - und jeder Weg nach Santiago ist, wie die Tradition es will, schließlich ein Jakobsweg - abseits des Kinzigtales über den Rhein und in das Elsass kommt besonders den Bedürfnissen der Fernpilger entgegen. Sie verbindet unter Verzicht auf die lokalen Variationen des Weges die wichtigsten Orte mit Jakobswegetradition und führt die Pilger ohne Umwege, aber in landschaftlich und kulturhistorisch ansprechender Wegführung, zum nächstliegenden Fernziel, dem französischen Wegenetz. Die badische Jakobusgesellschaft ist noch mit dem Aufbau der Markierung dieser Wegführung mit der traditionellen gelben Jakobsmuschel auf blauem Grund beschäftigt. Die vorliegende Wegbeschreibung mit ihren Kartenskizzen und dem offiziellen Kartenmaterial sind jedoch völlig ausreichend, um dem Weg auch heute schon sicher folgen zu können.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

Der Jakobsweg im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Jakobsweg von Rottenburg nach Thann in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Weg fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

nach oben

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Rottenburg-Thann

  • 1. Etappe
    Rottenburg / Horb
  • 2. Etappe
    Horb / Alpirsbach
  • 3. Etappe
    Alpirsbach / Wolfach
  • 4. Etappe
    Wolfach / Elzach
  • 5. Etappe
    Elzach / Freiburg
  • 6. Etappe
    Freiburg / Oberrismingen
  • 7. Etappe
    Oberrismingen / Fessenheim
  • 8. Etappe
    Fessenheim / Ensisheim
  • 9. Etappe
    Ensisheim / Thann
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung