Noch in Schwandorf führt der Jakobsweg zunächst über die Brücken des Doppelarmes der Naab. Sie verlassen Schwandorf, bleiben aber noch etwas an dem hier breiten Fluss, bis Sie ihn bei Naabsiegenhofen verlassen und in den Wald aufsteigen. Bald danach erreichen Sie Neukirchen, es gehört auch noch zu Schwandorf, bevor ein längeres Stück durch ein einsames Waldgebiet beginnt, das Sie nach Dornberg bringt. Bald ist auch Ensdorf erreicht, das einen sehenswerten ehemaligen Klosterkomplex der Benediktiner beherbergt, der heute von den Salesianern genutzt wird. Besonders der Klostergarten ist hier ein Ort der Besinnung und der Stille.