Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Tillyschanz - Bodensee
  • Schwabach / Kalbensteinberg
18.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • E 11
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Tillyschanz - Bodensee

  • 1. Etappe
    Tillyschanz / Eslarn / Teunz
  • 2. Etappe
    Teunz / Altendorf
  • 3. Etappe
    Altendorf / Schwandorf
  • 4. Etappe
    Schwandorf / Hohenburg
  • 5. Etappe
    Hohenburg / Sindlbach
  • 6. Etappe
    Sindlbach / Markt Wendelstein
  • 7. Etappe
    Markt Wendelstein / Schwabach
  • 8. Etappe
    Schwabach / Kalbensteinberg
  • 9. Etappe
    Kalbensteinberg / Heidenheim
  • 10. Etappe
    Heidenheim / Oettingen
  • 11.-22. Etappe
    Oettingen / Konstanz
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Schwabach nach Kalbensteinberg

Schwabach Schwabach war einst auch eine wichtige Station für den Pilger, bekannter aber war sie als Stadt des Handwerks und zwar besonders für die Herstellung von Blattgold. Das Stadtmuseum informiert anschaulich über diesen Punkt der Geschichte Schwabachs und über andere Dinge, so z.B. die größte Eiersammlung Europas und die einzige Seifenausstellung Deutschlands. Für den Pilger von Interesse sind die gotische Stadtkirche und die von Hugenotten erbaute Franzosenkirche. Der ganze Stolz der Stadtkirche ist übrigens ein prächtiger Hochaltar von Michael Wohlgemuth, dem Lehrmeister Albrecht Dürers.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Jakobsweg München-Lindau (Petra Siegmund 29.10.20 22:48)
Re: Pilgerstempel Kronenburg (gerhard.1 24.03.20 19:57)
Pilgerstempel Kronenburg (PilgerMartin 24.03.20 09:58)

Fisch!

Ihr Weg beginnt am historischen Rathaus und führt Sie bald aus der Stadt und in südwestlicher Richtung vom Asphalt auf Feld- und Waldwege über Haag nach Poppenreuth. Es fallen eine Vielzahl von Fischteichen auf, deren Erzeugnisse Sie in dieser Region des abends in geeigneten Lokalitäten auf exzellente Weise verköstigen können. Hier, im Südwesten Nürnbergs, ist es nicht mehr ganz so waldreich und auch weniger hügelig als in den Tagen zuvor. So erreichen Sie ganz entspannt Abenberg auf der Hälfte der Strecke der heutigen Etappe. Hier sind der Altstadtkern und die Pfarrkirche St. Jakobus von besonderem Interesse.

 

Das fränkische Seenland

Die Seenlandschaft im Süden Nürnbergs wurde künstlich angelegt, um die ungünstige Wasserverteilung beiderseits der hier verlaufenden europäischen Wasserscheide auszugleichen. Der Jakobsweg verläuft durch diese Region und berührt auch den touristischen Hauptort Gunzenhausen, trifft jedoch nicht oft auf die bei Ausflüglern beliebten Stauseen. Speziell ab Abenberg verläuft die Route sehr abwechslungsreich aber dennoch über abgelegene Felder und durch ruhige Wälder. Einen kleinen Höhepunkt stellt der Wernfels mit der darauf thronenden, gleichnamigen Burg dar, kurz hinter der Überquerung der Rezat gelegen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Jakobsweg

 

Wie geht es weiter auf dem Jakobsweg von der Oberpfalz zum Bodensee?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im Wanderführer:

 

Der Jakobsweg vom Oberpfälzer Wald bis zum Bodensee - Mehr Infos und bestellen

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Michael Schnelle.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Tillyschanz - Bodensee

  • 1. Etappe
    Tillyschanz / Eslarn / Teunz
  • 2. Etappe
    Teunz / Altendorf
  • 3. Etappe
    Altendorf / Schwandorf
  • 4. Etappe
    Schwandorf / Hohenburg
  • 5. Etappe
    Hohenburg / Sindlbach
  • 6. Etappe
    Sindlbach / Markt Wendelstein
  • 7. Etappe
    Markt Wendelstein / Schwabach
  • 8. Etappe
    Schwabach / Kalbensteinberg
  • 9. Etappe
    Kalbensteinberg / Heidenheim
  • 10. Etappe
    Heidenheim / Oettingen
  • 11.-22. Etappe
    Oettingen / Konstanz
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung