Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Via Regia
  • Bautzen / Kamenz
25.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Pilgerführer / Karte

Infos und jetzt bestellen

Via Regia: Görlitz/Vacha

  • 1. Etappe
    Görlitz / Weißenberg
  • 2. Etappe
    Weißenberg / Bautzen
  • 3. Etappe
    Bautzen / Kamenz
  • 4. Etappe
    Kamenz / Königsbrück
  • 5. Etappe
    Königsbrück / Großenhain
  • 6. Etappe
    Großenhain / Strehla
  • 7. Etappe
    Strehla / Dahlen
  • 8. Etappe
    Dahlen / Wurzen
  • 9. Etappe
    Wurzen / Leipzig
  • 10. Etappe
    Leipzig / Merseburg
  • 11. Etappe
    Merseburg / Freyburg
  • 12. Etappe
    Freyburg / Naumburg
  • 13. Etappe
    Naumburg / Eckartsberga
  • 14. Etappe
    Eckartsberga / Buttelstedt
  • 15. Etappe
    Buttelstedt / Erfurt
  • 16. Etappe
    Erfurt / Gotha
  • 17. Etappe
    Gotha / Eisenach
  • 18. Etappe
    Eisenach / Oberellen
  • 19. Etappe
    Oberellen / Vacha
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Jakobsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Bautzen nach Kamenz

Die heutige Etappe auf dem Ökumenischen Pilgerweg ist mit 30 Kilometer recht lang. Jedoch gibt es eine gute Gelegenheit, diese Etappe zu teilen: nach gut 2/3 der Strecke liegt in Panschwitz-Kukau das Kloster Marienstern. Im Kloster gibt es ein Gästehaus. Die Via Regia verläuft wieder überwiegend über asphaltierte Straßen, teilweise am Rand der normalen Kreisstraßen.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Via Regia ab 28./29. September 2022 (Jürgen 29.05.22 17:40)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)

Es ist ein Wandertag durch Felder, unterbrochen von kleinen Ortschaften.

Sie starten in Bauzen. Vielleicht haben Sie am Abend vorher oder noch am Vormittag die Zeit, einen Rundgang durch die sehenswerte Altstadt zu machen. Direkt am Hauptmarkt finden Sie das Rathaus und den Dom. Im näheren Umfeld der Altstadt finden Sie unter anderem den Reichenturm, (Besichtigung möglich mit Rundblick über die Stadt) und ein sorbisches Museum.

 

Bautzen ist nicht sehr groß. Schon 2 Kilometer nach Ihrem Start im Stadtzentrum haben Sie die Autobahn vor der Stadt überquert und die letzten Außenbezirke Bautzens hinter sich gelassen. Nach weiteren 2 Kilometer haben Sie Salzenforst durchquert. Oberruhna und Dreikretscham sind schnell durchwandert bis Sie schließlich ca. 11 Kilometer nach Ihrem Start den Ort Storcha erreichen. Erwähnenswert ist hier lediglich die Bäckerei, in der Sie sich mit einem Imbiss versorgen können. Weiter geht es, leider überwiegend auf Asphalt, bis nach Panschwitz-Kukau.

 

Wenn Sie Panschwitz-Kukau erreichen, liegen 2/3 der Strecke der heutigen Etappe auf der Via Regia hinter Ihnen. Laufen Sie weiter oder legen Sie einen Zwischenstop im Zistersienser-Kloster Marienstern ein? Das Kloster wurde 1248 gegründet und blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. 1973 wurde in den Klosterräumen das Maria Martha Heim gegründet, in dem geistig und mehrfachbehinderte Menschen wohnen. Heute leben noch 13 Schwestern in der Gemeinschaft des Klosters. Die Pilgerherberge bietet Platz für 4 PilgerInnen. Sind die Plätze belegt finden sich im Gästehaus des Klosters wohl noch oft Platz, dann jedoch zu den normalen Preisen. Gaststätten und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich am Ort.

 

Es sind noch 10 Kilometer bis Kamenz. Die Via Regia führt weiter über kleine Straßen. Hinter Nebelschütz verläuft der Wanderweg für ein kurzes Stück auf einem separaten Fahrrad und Fußweg parallel zur Straße. Dürrwicknitz, Wendischbaselitz und Nebelschütz sind die nächsten Orte auf ihrem Weg, bis Sie den Randbezirk von Kamenz erreichen. Von hier sind des dann nur noch einmal 2,8 Kilometer bis in das Zentrum von Kamenz.

 

Kamenz hat heute 15.000 Einwohner. Zur Zeiten Gottfried Ephraims Lessing, dem berühmtesten Sohn der Stadt, war sie deutlich kleiner. Ein umfangreiches Museum und Archiv enthält eine Vielzahl von Informationen zu Lessing.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotels an der Via Regia / Ökumenischer Pilgerweg

 

Wie geht es weiter auf der Via Regia

Eine ausführliche Wegbeschreibung, so eine Vielzahl von geschichtlichen Informationen finden Sie in Wanderführer: Via Regia. Pilgerweg von Görlitz nach Vacha.

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Pilgerführer / Karte

Infos und jetzt bestellen

Via Regia: Görlitz/Vacha

  • 1. Etappe
    Görlitz / Weißenberg
  • 2. Etappe
    Weißenberg / Bautzen
  • 3. Etappe
    Bautzen / Kamenz
  • 4. Etappe
    Kamenz / Königsbrück
  • 5. Etappe
    Königsbrück / Großenhain
  • 6. Etappe
    Großenhain / Strehla
  • 7. Etappe
    Strehla / Dahlen
  • 8. Etappe
    Dahlen / Wurzen
  • 9. Etappe
    Wurzen / Leipzig
  • 10. Etappe
    Leipzig / Merseburg
  • 11. Etappe
    Merseburg / Freyburg
  • 12. Etappe
    Freyburg / Naumburg
  • 13. Etappe
    Naumburg / Eckartsberga
  • 14. Etappe
    Eckartsberga / Buttelstedt
  • 15. Etappe
    Buttelstedt / Erfurt
  • 16. Etappe
    Erfurt / Gotha
  • 17. Etappe
    Gotha / Eisenach
  • 18. Etappe
    Eisenach / Oberellen
  • 19. Etappe
    Oberellen / Vacha
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Jakobsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung