Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jakobsweg
  • Via Regia
  • Buttelstedt / Erfurt
25.06.2022

fernwege.de

  • Home
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • 66 Seen Weg
  • Altmühltal Panoramaweg
  • Baierweg
  • Bodensee Rundweg
  • E 5 - Oberstdorf/Meran
  • E 8
  • E 10
  • Eifelsteig
  • Eisenach - Budapest
  • Eselsweg
  • Frankenweg
  • Goldsteig
  • Hansjakobweg
  • Harzer Hexen-Stieg
  • Hermannsweg
  • Hünenweg (Friesenweg)
  • Hunsrück Höhenweg
  • Jakobsweg
    • Bonifatius Route
    • Bremen - Osnabrück
    • Brandenburg
    • Franken
    • Köln - Trier - Schengen
    • Marburg - Köln
    • Mosel: Koblenz - Trier
    • Münchner Weg
    • Osnabrück - Wuppertal
    • Pfalz - Saar
    • Pfälzer Jakobswege
    • Rhein - Maas
    • Rottenburg - Thann
    • Tauber - Neckar
    • Tillyschanz - Bodensee
    • Via Jutlandica
    • Via Regia
    • Wetzlar - Lahnstein
    • Wuppertal - Aachen
    • Übersicht
  • Jurasteig
  • Kandelhöhenweg
  • Karstwanderweg
  • Kellerwaldsteig
  • Malerweg-Elbsandstein
  • Maximiliansweg
  • München - Venedig
  • Nahehöhenweg
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Querweg
  • Rennsteig
  • Rheinburgen Weg
  • Rheinhöhen (linksrh.)
  • Rheinsteig
  • Romantische Straße
  • Rothaarsteig
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Saarland Rundweg
  • Schluchtensteig
  • Thüringenweg
  • Vogtland Panoramaweg
  • Vulkanring Vogelsberg
  • Weinwanderweg Nahe
  • Weinweg Sachsen
  • Westerwaldsteig
  • Westweg - Schwarzwald
  • Kurzwege
  • Regionen
  • Top Trails
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Pilgerführer / Karte

Infos und jetzt bestellen

Via Regia: Görlitz/Vacha

  • 1. Etappe
    Görlitz / Weißenberg
  • 2. Etappe
    Weißenberg / Bautzen
  • 3. Etappe
    Bautzen / Kamenz
  • 4. Etappe
    Kamenz / Königsbrück
  • 5. Etappe
    Königsbrück / Großenhain
  • 6. Etappe
    Großenhain / Strehla
  • 7. Etappe
    Strehla / Dahlen
  • 8. Etappe
    Dahlen / Wurzen
  • 9. Etappe
    Wurzen / Leipzig
  • 10. Etappe
    Leipzig / Merseburg
  • 11. Etappe
    Merseburg / Freyburg
  • 12. Etappe
    Freyburg / Naumburg
  • 13. Etappe
    Naumburg / Eckartsberga
  • 14. Etappe
    Eckartsberga / Buttelstedt
  • 15. Etappe
    Buttelstedt / Erfurt
  • 16. Etappe
    Erfurt / Gotha
  • 17. Etappe
    Gotha / Eisenach
  • 18. Etappe
    Eisenach / Oberellen
  • 19. Etappe
    Oberellen / Vacha
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Jakobsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Buttelstedt nach Erfurt

Mit 30 Kilometer hat die heutige Etappe wieder eine „Normallänge“ auf der Via Regia. Wer beabsichtigt die Gedenkstätte Buchenwald zu besichtigen, der kann noch einmal 5 Kilometer hinzu rechnen. Der Ökumenische Pilgerweg führt nördlich an der Denkstätte vorbei.

 

Landschaftlich fügt sich die heutige Etappe in die bisherigen ein: der Weg führt über Wirtschafts- und Feldwege. Bei der Planung der Wege war das Lineal wohl das wichtigste Hilfsmittel. Auch heute verlaufen die Wege oft kilometerlang geradeaus. Am Ende der Etappe erwartet Sie Erfurt, eine Stadt mit einem umfangreichen Angebot an Sehenswürdigkeiten.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Via Regia ab 28./29. September 2022 (Jürgen 29.05.22 17:40)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)

Von Buttelstedt geht es auf einem separaten Fuß- und Fahrradweg entlang der Landstraße geradewegs in westlicher Richtung nach Schwerstedt. Hier biegt der Weg in Richtung Süden von der Landstraße ab. Leicht bergauf wandern Sie zunächst über Feldwege nach Stedten. Hier überqueren Sie den Synderbach und setzen Ihren Weg in einigem Abstand zur Straße nach Ottmanshausen fort. Der Ökumenische Pilgerweg führt Sie am Freizeitbad des Ortes vorbei. Über einen der typischen geraden Feldwege Sie erreichen Hottelstedt.

Hottelstedt liegt ca. 2,5 Kilometer von der Gedenkstätte Buchenwald entfernt. Das Konzentrationslager war einer der größten Lager in Deutschland. Die umfangreiche Ausstellung und die Nationale Gedenkstätte sind in den Monaten April bis Oktober jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Wer nicht vom Weg abbiegen möchte, kann Buchenwald auch mit dem ÖPNV erreichen. Am besten legen Sie dazu einen Ruhetag in Erfurt ein und fahren mit dem Zug nach Weimar. Vom Hauptbahnhof in Weimar bringt Sie die Buslinie 6 in 20 Minuten nach Buchenwald.

 

In Hottelstedt haben Sie den höchsten Punkt Ihrer Wanderung auf dieser Etappe erreicht. Kurz hinter den Windrädern, die zwischen Hottelstedt und Ollendorf stehen, führt der Weg zügig bergab. Hinter Ollendorf wandern Sie auf den bekannten geraden Wirtschaftswegen vier Kilometer bis nach Wallichen.

 

Regulär führt die Via Regia noch ein Stück weiter in südlicher Richtung nach Vieselbach und von dort durch die Felder nach Kerspleben. Umfangreiche Baumaßnahmen an der Bahnstrecke in Vieselbach machten diesen Weg eher unpassierbar. Es gibt einen weiteren Übergang in Wallichen (siehe GPS Track), der direkt nach Kerspleben führt. Sofern Sie aktuelle Infos zur Wegführung haben, veröffentlichen wir diese hier gerne.

 

4 Kilometer sind es von Kerspleben bis an den Stradtrand von Erfurt. Direkt am Weg liegt der Park und Ride Platz Ringelsberg. Von hier können Sie mit der Straßenbahn in das Zentrum von Erfurt fahren. Dies ist wahrscheinlich der angenehmere Weg, als die restlichen 4 Kilometer über die stark frequentierte Leipziger Straße in das Zentrum zu laufen.

 

Erfurt ist eine lebendige Stadt mit ca. 210.000 Einwohnern. Eine Reihe von Sehenswürdigkeiten warten auf den Besucher der Stadt. Sicher können Sie sich auf den Erfurter Dom und das Augustiner Kloster (das Kloster liegt nicht direkt am Weg) beschränken. Aber vielleicht legen Sie einen Ruhetag ein, an dem Sie ein ausgedehntes Besichtigungsprogramm absolvieren können. Im Wanderführer finden Sie zudem ausführliche Infos zur Geschichte der Stadt Erfurt.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotels an der Via Regia / Ökumenischer Pilgerweg

 

Wie geht es weiter auf der Via Regia

Eine ausführliche Wegbeschreibung, so eine Vielzahl von geschichtlichen Informationen finden Sie in Wanderführer: Via Regia. Pilgerweg von Görlitz nach Vacha.

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Pilgerführer / Karte

Infos und jetzt bestellen

Via Regia: Görlitz/Vacha

  • 1. Etappe
    Görlitz / Weißenberg
  • 2. Etappe
    Weißenberg / Bautzen
  • 3. Etappe
    Bautzen / Kamenz
  • 4. Etappe
    Kamenz / Königsbrück
  • 5. Etappe
    Königsbrück / Großenhain
  • 6. Etappe
    Großenhain / Strehla
  • 7. Etappe
    Strehla / Dahlen
  • 8. Etappe
    Dahlen / Wurzen
  • 9. Etappe
    Wurzen / Leipzig
  • 10. Etappe
    Leipzig / Merseburg
  • 11. Etappe
    Merseburg / Freyburg
  • 12. Etappe
    Freyburg / Naumburg
  • 13. Etappe
    Naumburg / Eckartsberga
  • 14. Etappe
    Eckartsberga / Buttelstedt
  • 15. Etappe
    Buttelstedt / Erfurt
  • 16. Etappe
    Erfurt / Gotha
  • 17. Etappe
    Gotha / Eisenach
  • 18. Etappe
    Eisenach / Oberellen
  • 19. Etappe
    Oberellen / Vacha
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Jakobsweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • Jakobsweg
      • Bonifatius Route
      • Bremen - Osnabrück
      • Brandenburg
      • Franken
      • Köln - Trier - Schengen
      • Marburg - Köln
      • Mosel: Koblenz - Trier
      • Münchner Weg
      • Osnabrück - Wuppertal
      • Pfalz - Saar
      • Pfälzer Jakobswege
      • Rhein - Maas
      • Rottenburg - Thann
      • Tauber - Neckar
      • Tillyschanz - Bodensee
      • Via Jutlandica
      • Via Regia
      • Wetzlar - Lahnstein
      • Wuppertal - Aachen
      • Übersicht
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung