Buchenwälder werden sich mit mediterran wirkenden Trockenrasengebieten abwechseln und auf die Wacholderheiden im Lauterachtal werden die wildromantischen Felsszenarien im Altmühltal folgen, während der Blick im Tal der Weißen Laber wiederum von dessen Weite angezogen werden wird. Wanderfalken, Biber, Eisvögel, Orchideen und wilder Thymian sind nur ein paar der Höhepunkte, die Ihnen den Weg versüßen. Gespickt ist das Ganze zu allem Überfluss dann auch noch mit gemütlichen Dörfern und interessanten Burgen und Ruinen links und rechts des Weges.
Der Jurasteig ist ein moderner Wanderweg, der sich ganz an der Natur orientiert. Er ist durchweg gut ausgeschildert, dabei teilweise mit interessanten Zusatzinformationen versehen, und ist in 12 Tagesetappen für jeden gut zu erwandern; als Nachweis seiner Güte erhielt er das Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Die Strecke ist so geführt, dass individuelle Einteilungen, abweichend von den hier 10 vorgeschlagenen Etappen, leicht möglich sind.