Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Jurasteig
  • Schönhofen / Kallmünz
29.06.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Jurasteig

  • 1. Etappe
    Kelheim / Bad Abbach
  • 2. Etappe
    Bad Abbach / Schönhofen
  • 3. Etappe
    Schönhofen / Kallmünz
  • 4. Etappe
    Kallmünz / Hohenburg
  • 5. Etappe
    Hohenburg / Habsberg
  • 6. Etappe
    Habsberg / Deining
  • 7. Etappe
    Deining / Holnstein
  • 8. Etappe
    Holnstein / Dietfurt
  • 9. Etappe
    Dietfurt / Riedenburg
  • 10. Etappe
    Riedenburg / Kelheim
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Schönhofen nach Kallmünz

Naabtal Nur für kurze Zeit begleitet Sie der Lärm der Zivilisation, wenn Sie nach dem Aufbruch in Schönhofen mit der Autobahnbrücke das Naabtal queren. Dann geht es jedoch durch einen schönen Waldabschnitt hinunter, und der eigentliche Charakter der Naab offenbart sich dem Jurasteig-Wanderer: Der Fluss fließt gemächlich und in weitgeschwungenen Schleifen dahin, eine Vielzahl von Sitzbänken lädt dazu ein, ihn ganz in Ruhe auf sich wirken sich zu lassen und den Blesshühnern, Enten und Schwänen zuzusehen. Vielleicht lässt sich sogar die Spur des Bibers entdecken, der seine scharfen Zähne hier an den Bäumen am Ufer erprobt.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:12)
steigerwald panoramaweg 2022 / in 2 tagesetappen (Gemse 31.10.21 12:50)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)

Räuberhöhlenromantik

Etterzhausen, Penk und Pielenhofen heißen die nächsten Ortschaften entlang der Naab. Kurz hinter ersterem Ort liegt abseits des Weges die besuchenswerte Räuberhöhle, die im Inneren einen großzügigen Charakter offenbart, welchen man so von außen nicht erwartet. Zahlreiche Fledermäuse mindestens dreier verschiedener Arten leben hier, verstecken sich jedoch in Spalten und Ritzen. Dann aber geht es hoch. Felsdurchsetzter Buchenwald bestimmt das Bild, und ab und an nur eröffnet sich der Blick auf den Fluss. Von hier aus geht es nach Pielenhofen hinunter. Sehenswert ist im Ort das Kloster, während die Klosterschänke den Wanderer bestens versorgt.

 

Naabranger Naturerlebnis

Wunderschöne, naturbelassene Waldpfade führen Sie in das praktisch unberührt gebliebene Naturschutzgebiet Naabrangen hinein. Kleinduggendorf heißt eine hübsche Ortschaft hier im Tal, ab der es gilt, einen recht anstrengenden Aufstieg zu absolvieren, den ein weiter Blick entlohnt sowie eine reiche Pflanzenvielfalt, etwa der seltene Diptam und manche Orchideenart. Bei Heitzenhofen geht es wieder zur hier ganz romantisch wirkenden Naab hinunter und dann durch einen außerordentlich ruhigen Waldabschnitt nach Dallackenried auf die Jurahochfläche hinauf. Bald liegt die Burganlage von Kallmünz voraus, und ein besonders schöner aber auch langer Wandertag endet in Kürze.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Jurasteig

 

Wie geht es weiter auf dem Jurasteig

Die vollständige Wegbeschreibung zum Jurasteig finden Sie im Wanderführer.

 

Mehr Infos dazu und bestellen.

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Martin Gabriel.

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Jurasteig

  • 1. Etappe
    Kelheim / Bad Abbach
  • 2. Etappe
    Bad Abbach / Schönhofen
  • 3. Etappe
    Schönhofen / Kallmünz
  • 4. Etappe
    Kallmünz / Hohenburg
  • 5. Etappe
    Hohenburg / Habsberg
  • 6. Etappe
    Habsberg / Deining
  • 7. Etappe
    Deining / Holnstein
  • 8. Etappe
    Holnstein / Dietfurt
  • 9. Etappe
    Dietfurt / Riedenburg
  • 10. Etappe
    Riedenburg / Kelheim
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung