Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Kandelhöhenweg
  • Sankt Peter / Waldkirch
17.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Infos und bestellen

Kandelhöhenweg

  • 1. Etappe
    Freiburg / Sankt Peter
  • 2. Etappe
    Sankt Peter / Waldkirch
  • 3. Etappe
    Waldkirch / Hohehäuser
  • 4. Etappe
    Hohehäuser / Gengenbach
  • 5. Etappe
    Gengenbach / Oberkirch
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Sankt Peter nach Waldkirch

Der Namensgeber Auf der zweiten Etappe des Kandelhöhenwegs überschreitet man schon den höchsten Punkt und Namensgeber des Weges, den Kandel. Dies allerdings nur, wenn man einen ‚Umweg‘ von wenigen hundert Metern in Kauf nimmt, die offizielle Ausschilderung des Weges führt nämlich – dem Namen zum Trotz – in geringer Entfernung am Gipfel vorbei. Wobei Gipfel hier sicherlich der falsche Ausdruck ist, der Kandel ist – typisch für den Schwarzwald - eine von der letzten Eiszeit flachgeschliffene Kuppe.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:15)
Aufpassen beim Auto abstellen (Melli 28.10.21 10:58)
Hochschwarzwald Trekkingtouren (Mani Ko 03.11.20 18:30)

Der Kandel

(...) Geradeaus weiter geht es durch eine Kuhsperre hindurch. Links liegt ein Abflugpunkt für Gleitschirmflieger, rechts verläuft die Straße über den Kandel. An der nächsten Kuhsperre biegt der Kandelhöhenweg jetzt abrupt nach rechts ab, und verläuft in einer weiten Linkskurve um den höchsten Punkt des Kandels herum. Wer auf den Gipfel möchte, läuft hier geradeaus weiter und folgt der Ausschilderung zur Kandelpyramide – ein Steinhaufen markiert den höchsten Punkt. Von hier aus kann man bei passendem Wetter eine herrliche Aussicht über das Rheintal in die Vogesen und den Südschwarzwald genießen. (...)

 

Abstecher zum Wasserfall

(...) Bevor der Pfad zu einem frisch geschobenen breiteren Weg wird, stehen hier einige sehr schöne alte Bäume im Wald. Nach einigen Minuten biegen Sie nach rechts bergab auf einen von links oben kommenden breiten Forstweg ein. Nach links zweigt bald ein Pfad ab, der mit einem Holzschild ‚Zum Wasserfall‘ ausgeschildert ist. Dieser liegt zwar nicht direkt am Kandelhöhenweg, er bietet jedoch eine nette Abwechslung. Ca. 50 m folgen Sie dem Pfad bergab. Über einen kleinen Bach und vorbei an einer Bank liegt hinter einer Linkskurve ein schöner zweistufiger Wasserfall. Über etwa 10 m fällt hier das Wasser über bemooste Felsen. (...)

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Kandelhöhenweg

 

Wie geht es weiter auf dem Kandelhöhenweg?

Eine vollständige Wegebeschreibung finden Sie in dem Wanderführer zum Weg.

 

Infos und bestellen

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Karin Wiedmann.

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer/Karten

Infos und bestellen

Kandelhöhenweg

  • 1. Etappe
    Freiburg / Sankt Peter
  • 2. Etappe
    Sankt Peter / Waldkirch
  • 3. Etappe
    Waldkirch / Hohehäuser
  • 4. Etappe
    Hohehäuser / Gengenbach
  • 5. Etappe
    Gengenbach / Oberkirch
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung