Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Kandelhöhenweg
21.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Kandelhöhenweg

  • 1. Etappe
    Freiburg / Sankt Peter
  • 2. Etappe
    Sankt Peter / Waldkirch
  • 3. Etappe
    Waldkirch / Hohehäuser
  • 4. Etappe
    Hohehäuser / Gengenbach
  • 5. Etappe
    Gengenbach / Oberkirch
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Kandelhöhenweg - wandern im Schwarzwald

Unter Führung der liegenden roten Raute des Schwarzwaldvereines, im Falle dieses Weges ist noch ein rotes „K“ in der Mitte eingebettet, den Schwarzwald erleben – das ist auf dem Kandelhöhenweg möglich, der einen weiteren Teil dieses südwestdeutschen Wanderer-Eldorados schon seit langem erschließt. Der Kandelhöhenweg ist ein höchst empfehlenswerter Traditionswanderwerg, der im Jahre 1935 erschlossen wurde und somit also seit mehr als 75 Jahren unter der Obhut des Schwarzwaldvereines steht. Aus Freiburg steigt der Weg auf und geleitet den Wanderer nordwärts über erlebnisstarke Höhen längs des badischen Mittelgebirges.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Hochschwarzwald Trekkingtouren (Mani Ko 03.11.20 18:30)
Westweg Schwarzwald 05/2020 (Jakob 05.05.20 11:42)
Re: Schluchtensteig 05/2020 (Frapijoma 12.03.20 22:57)

Über knappe 115 Kilometer verläuft der Kandelhöhenweg von Freiburg im Breisgau nach Oberkirch im Renchtal bei Offenburg. Er führt dabei über die westlichsten Schwarzwaldhöhen – ein gutes Stück weiter westlich noch als der bekannte Westweg. In seinem Verlauf quert er die Täler von Elz und Kinzig, auf denen einst viel Holz aus dem Schwarzwald geflößt wurde und die heute zu recht so berühmt sind für ihre Schönheit, sowie das malerische Glottertal. Natürlich fehlt auch ein – steiler – Aufstieg auf den Kandel, den höchsten der westlichen Schwarzwaldberge, nicht und auch der Mooskopf ist ein schönes Wanderzziel, ehe der Kandelhöhenweg in der Vorbergzone endet.

 

Aussichtstürme sowie zwei Burgruinen entlang des Weges bringen weitere Abwechslung, vor allem aber zeigen sich Wald und Gebirge hier von einer besonders schönen Seite. Die beiden Etappen zwischen St. Peter und Höhehäuser bieten zudem immer wieder schöne Ausblicke und verlaufen durch die für den Südschwarzwald so typische Kulturlandschaft mit Wäldern, Wiesen, kleinen Dörfern und alten Bauernhöfen. Der erste Tag und die beiden letzten Wandertage hingegen verlaufen über große Strecken im kühlen Wald. Die schon erwähnten Aussichtstürme sorgen hier für den nötigen Rundumblick. Da der Weg nicht sehr lang ist, eignet er sich auch sehr gut für einen kurzen ‚Wanderurlaub zwischendurch’, eigene Etappeneinteilung inklusive.

 

Drei der vier Etappenziele, nämlich St. Peter, Waldkirch und Gengenbach weisen übrigens historische Besonderheiten auf: die bekannte barocke Klosterkirche von St. Peter, Waldkirch als seit Jahrhunderten bestehendes Zentrum des Orgelbaus und Gengenbach, das ‚Nizza Badens‘, mit seiner reizvollen historischen Altstadt. Dabei wird der Weg durchweg von einer guten Infrastruktur unterstützt und die Abende in der badischen Gastronomie beschließen die Tage auf das Schönste. Der Gründe sind also genügend vorhanden, dem Weg mit seinen 5 Etappen im nächsten Urlaub einen Besuch abzustatten.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

Der Kandelhöhenweg im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Kandelhöhenweg in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Kellerwaldsteig fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

nach oben

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Kandelhöhenweg

  • 1. Etappe
    Freiburg / Sankt Peter
  • 2. Etappe
    Sankt Peter / Waldkirch
  • 3. Etappe
    Waldkirch / Hohehäuser
  • 4. Etappe
    Hohehäuser / Gengenbach
  • 5. Etappe
    Gengenbach / Oberkirch
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung