Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Karstwanderweg
25.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Wanderführer/Karten

Wanderführer / Karte jetzt bestellen

Karstwanderweg

  • 1. Etappe
    Lasfelde / Osterode am Harz / Herzberg am Harz

  • 2. Etappe
    Herzberg am Harz / Walkenried

  • 3. Etappe
    Walkenried / Niedersachswerfen

  • 4. Etappe
    Niedersachswerfen / Uftrungen

  • 5. Etappe
    Uftrungen / Hainrode

  • 6. Etappe
    Hainrode / Pölsfeld

  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotels

  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung

  • Google Earth / GPS
    Der Karstwanderweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Karstwanderweg - wandern im Harz

Der Karstwanderweg erschließt eine in Europa einmalige Naturlandschaft, das Gipskarstgebirge im niedersächsischen, sachsen-anhaltinischen und thüringischen Südharz. Lernen Sie diese vom Wasser in ganz besonderer Weise geformte Landschaft zwischen Förste und Osterode im Westen und Pölsfeld im Osten auf einer ganzen Reihe miteinander verbundener, einheitlich ausgewiesener, aber in bis zu zwanzig Teil- und Rundstrecken entwickelten Wanderung kennen, die Ihnen aufgrund ihrer Anlage alle Freiheiten des Erkundens wie des Verweilens zur Verfügung stellt.

 

Der Harz ist ein Mittelgebirge von uneinheitlicher Geologie. Während im Norden das Granit bis heute weitgehend der Verwitterung trotzt, ist der Südharz von Gips und Dolomitgestein geprägt und bildet einen Karst. Karstlandschaften sind vom Vorwiegen der unterirdischen Entwässerung bestimmt, aber anders als in den meisten Karstgebieten, etwa Kroatiens, dessen Sprache das Wort Karst entlehnt ist, ist es hier nicht der Kalk, sondern der Gips, der ausgewaschen wird und zu spannenden Landschaftsbildern führt. Der einhundert Mal leichter denn Kalk wasserlösliche Gips sorgt für eine nach geologischen Maßstäben äußerst schnelle Veränderung der Landschaftsstruktur.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:12)
Harz, Grenzweg von Norden nach Süden (jansurlaub 27.09.20 10:04)
Harzer Hexenstieg 17-20.5.19 (travelguido 26.04.19 21:03)

Die besondere geologische Zusammensetzung des Gipskarstes im Südharz führt zu einzigartigen Landschaftsformationen und Naturdenkmälern. Der Karstwanderweg führt Sie zu einem Großteil der hier zu findenden Höhlen, Erdfälle und Dolinen, Karstquellen, Bachschwindungen und Flussversinkungen sowie zu Kegeln, Schloten, Felsorgeln. Auf dem Weg lernen Sie natürlich auch die Besonderheiten von Flora und Fauna kennen, die sich der Landschaft angepasst haben und sich in Artenreichtum und dem Auftreten seltener Tiere und Pflanzen widerspiegeln. Entlang von 100 Kilometern Südharzgebiet dehnt sich so der Karstwanderweg zu einer mindestens doppelten Länge von 200 Kilometern zwischen Lasfelde und Pölsfeld.

 

Zu der besonderen Landschaft des Südharzes kommen weitere Aspekte, die eine Wanderung bereichern. So ist mit den Naturdenkmälern, wie auch den Orten am Weg, manch Märchen und interessante Geschichte verbunden. Es existiert eine Reihe von archäologischen Fundplätzen, die bis in prähistorische Zeiten reichen, und auch die historische Entwicklung der Region wird reichlich belegt. Auch die historischen Ortschaften am Weg blicken oft auf eine reiche Geschichte zurück, die sich immer wieder in ihrer Architektur, etwa zugehörigen Burgen, Schlössern und Sakralbauten eindrucksvoll ausdrückt.

 

Eine Besonderheit des Karstwanderweges ist seine Anlage als zum einen den Südharz durchziehender Fernwanderweg, der sich allerdings andererseits zu zwanzig Rundwanderwegen von anderthalb bis zu knapp zwanzig Kilometern Länge verzweigt. Jeder Wandertag setzt sich aus einem oder mehreren Rundwanderungen zusammen während die grobe Linie dem Tagesziel in diesen zahlreichen Schleifen entgegen mäandert. Diese Aufteilung erlaubt es, die vielfältigen Höhepunkte viel genauer zu beleuchten als eine lineare Strecke dies ermöglichte.

 

Obwohl die Streckenführung des Karstwanderweges naturnah angelegt ist, befinden Sie sich hier im Dreiländergebiet von Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt nie so weit von der Zivilisation und ihren Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten entfernt, dass diese nicht in höchstens wenigen Stunden zu erreichen wären. Das ermöglicht eine individuelle Streckenplanung, die es erlaubt, von den mehr als 20 Tourenvorschlägen und Einzelstrecken, die den Weg ausmachen, genau die auszuwählen, die man erleben möchte und sie auch relativ freizügig – unter Nutzung des ÖPNV völlig frei – zu kombinieren.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

Der Karstwanderweg im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Karstwanderweg in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Karstwanderweg fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

nach oben

Wanderführer/Karten

Wanderführer / Karte jetzt bestellen

Karstwanderweg

  • 1. Etappe
    Lasfelde / Osterode am Harz / Herzberg am Harz

  • 2. Etappe
    Herzberg am Harz / Walkenried

  • 3. Etappe
    Walkenried / Niedersachswerfen

  • 4. Etappe
    Niedersachswerfen / Uftrungen

  • 5. Etappe
    Uftrungen / Hainrode

  • 6. Etappe
    Hainrode / Pölsfeld

  • Service
    Wanderführer
    Übernachten / Hotels

  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung

  • Google Earth / GPS
    Der Karstwanderweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung