Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Kurzwege
  • Rotwein Wanderweg
  • Großheubach / Bürgstadt
21.04.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Etappenübersicht

  • 1. Etappe
    Großwallstadt / Elsenfeld
  • 2. Etappe
    Elsenfeld / Erlenbach
  • 3. Etappe
    Erlenbach / Klingenberg
  • 4. Etappe
    Klingenberg / Großheubach
  • 5. Etappe
    Großheubach / Bürgstadt
  • Service
    Wandern ohne Gepäck
  • Fernwanderwege
    E8
    Eselsweg
    Nibelungenweg
    Maintal

Von Großheubach nach Bürgstadt

Von Großheubach über Miltenberg nach Bürgstadt

 

Von der Ortsmitte Großheubach aus gehen Sie entlang der Hauptstraße in Richtung Miltenberg. Am Gasthof "Zur Krone" biegen Sie links in den Fußweg zum Kloster Engelberg. Ein Aufstieg zum Kloster ist sehr empfehlenswert! Die Kloster-gaststätte hat montags und im Monat November geschlossen! Nach den ersten Stufen in Richtung Engelberg folgen Sie rechts dem Weinbergsweg in Richtung "Maria Hilf Kapelle".

 

Durch die Weinbergslage Bischofsberg erreichen Sie bald den Weinpavillon, der für eine Rast bestens geeignet ist. Ab hier befinden Sie sich auf einem Teilstück des Großheubacher Weinlehrpfades. Dieser informiert über die Geschichte des Weinbaus, stellt die in unserer Region angebauten Rebsorten vor und hält viel Wissenswertes rund um den Wein bereit. Nach einem Kilometer verlassen Sie die Trasse des Lehrpfades und biegen nach rechts ab. Sie erreichen bald den Ortsrand von Miltenberg, folgen der Maria-Hilf-Straße und biegen anschließend links in die Ehrlerstraße ein.

 

Über den Main

Am Ende der Bebauung biegen Sie rechts ab und folgen einem Fußpfad bergab, am Hindenburg-Turm vorbei, zur Bahnlinie.Nach der Unterführung sehen Sie rechts die Miltenberger Weinlage ###Etappe12###grübler. Weiter geht es entlang der ###Etappe12###gaesserstraße zur Mainbrücke und zum anderen Mainufer. Der linken Brückenabfahrt folgend zur Jahnstraße, am Schwimmbad vorbei, wandern Sie nach Bürgstadt. Nach der Erfbrücke biegen Sie erst rechts und dann links ab zur Ortsmitte, die Sie über die Weidengasse erreichen.

 

Perlen am Main: Miltenberg und Bürgstadt

Sie kommen zum historischen Rathaus, gegenüber zum Fremdenverkehrsbüro und einer Info-Tafel zum Thema Weinbau am Centgrafenberg. Ab dem Rathaus folgen Sie der Hauptstraße bis zur Abzweigung an der Ecke Raiffeisen-Volksbank. Hier biegen Sie in den Streckfuß ein. Vorbei an der Schule und der Turnhalle gehen Sie bis zur Tabakshalle mit Parkplatz. Hier beginnt ein Rundwanderweg, bei dem man nach zweieinhalb Stunden wieder an den Ausgangspunkt zurückkommt. Zunächst gelangen Sie, der St.-Urbanus-Straße folgend, an ein ###Etappe12###kreuz und dort rechts vorbei in den Centgrafenweinberg. Nach 350 m biegen Sie links ab und erreichen nach einem kurvenreichen Weg eine Sitzbank.

 

Der weitere Weg führt durch steillagige, zum Teil brachliegende Terrassen-Weinberge links hoch in ein neu gestaltetes Rebgebiet (Flurbereinigung) mit befestigten Straßen. In deren Verlauf erreichen Sie den Pavillon des Weinbauvereins mit einem Sandsteinrelief des Hl. Martin und einer Info-Tafel. Genießen Sie von diesem Rastplatz den Ausblick in das Erf- und Maintal mit den Orten Eichenbühl, Bürgstadt, Miltenberg, Kleinheubach und Rüdenau. Wenn Sie anschließend rechts weiter bergauf wandern, erreichen Sie nach 200 m einen Weg, der links in den Wald führt (Ruhebank). Von den Weinbergen der Hohenlinde haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die auf der anderen Mainseite gelegene Weinbergsanlage Mainhölle. Entlang des Weges kommen Sie an einer Madonnenfigur und an einer Schutzhütte vorbei.

 

Sie folgen dem Höhenbahnweg links zum Fußweg Centgrafenweg. Über den Hohenlindenweg erreichen Sie wieder den Parkplatz an der Tabakshalle. Wieder im Ort angekommen, sollten Sie sich auf jeden Fall die Martinskapelle ansehen.

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Etappenübersicht

  • 1. Etappe
    Großwallstadt / Elsenfeld
  • 2. Etappe
    Elsenfeld / Erlenbach
  • 3. Etappe
    Erlenbach / Klingenberg
  • 4. Etappe
    Klingenberg / Großheubach
  • 5. Etappe
    Großheubach / Bürgstadt
  • Service
    Wandern ohne Gepäck
  • Fernwanderwege
    E8
    Eselsweg
    Nibelungenweg
    Maintal

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung