Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Kurzwege
  • Selketalstieg
  • Meisdorf / Gernrode / Bad Sudernrode
16.12.2019

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze
  • Übernachten

Übersicht

Karte/Wanderführer

Infos und bestellen.

Selketalstieg

  • 1. Etappe
    Stiege / Straßberg
  • 2. Etappe
    Straßberg / Mägdesprung
  • 3. Etappe
    Mägdesprung / Meisdorf
  • 4. Etappe
    Meisdorf / Gernrode / Bad Sudernrode
  • 5. Etappe
    Gernrode /
    Bad Sudernrode / Quedlinburg
  • Service
    Kartenmaterial
    Übernachten

Der Hexen-Stieg

Wandern im Naturpark Harz

E11 Mittelgebirge

Wandern Sie auf dem E11

Der Hexen-Stieg

Wandern im Naturpark Harz

E11 Mittelgebirge

Wandern Sie auf dem E11

Von Meisdorf nach Gernrode / Bad Sudernrode

Nachdem auch der Naturlehrpfad entlang der Selke hinter uns liegt, kommen wir zur Hotelanlage Schloss Meisdorf, verlassen die Selke und wenden uns westlich nach Ballenstedt. Durch die Petersberger Trift kommen wir zur Rodelandswiese und zum höchst gelegenen Punkt der 18-Loch Golfanlage des Parkhotels Schloss Meisdorf. Der Eckartsberg wird umwandert und mit den Pingen des Steinkohleabbaues ist wieder die Grenze Anhalts erreicht, das nun auf 12 km in westlicher Richtung durchwandert wird. Am Grenzbach, den wir auf dem Lumpenstieg überqueren, finden wir wieder zwei der alten Grenzsteine.

 

Auf dem Weg nach Ballenstedt blicken wir vom Waldrand aus in die Feldflur auf eine Halde des historischen Kohlebergbaus. Kurz darauf kann man den weiten Blick ins Harz-Vorland genießen. Die Sandsteinfelsen der Gegensteine sind die östlichsten Ausläufer der Teufelsmauer. Am Schlosspark Ballenstedt ist eine Rast angebracht, um den vom königlich-preußischen Gartendirektor Lenné angelegten Park mit der Wasserachse im italienischen Stil zu erleben.

 

Blick auf die Stiftskirche St. Cyriakus

Nach Verlassen des Parks führt der Selketal-Stieg auf dem Fürstenweg vorbei an der Roseburg, mit ihrem ebenfalls sehr schönen Landschaftspark. Wir wandern am Harzrand in Richtung Gernrode mit Ausblicken auf das Harz-Vorland. Am Osterteich wird die Selketalbahn gequert. Auf dem Schwesternweg und dem Herrenbergsweg wird Gernrode umwandert. Es genügt eigentlich nicht, von hier nur auf die Stiftskirche St. Cyriakus hinab zu blicken. Der mehr als 1000jährige Kirchenbau gehört zu den ältesten Kirchen Nordeuropas und ist das einzige nahezu unverändert gebliebene Bauwerk aus ottonischer Zeit. Wie durch ein Wunder hat im südlichen Seitenschiff ein außergewöhnlicher Raum aus Stuck die Zeiten überdauert, die älteste Nachbildung des Grabes Christi in Deutschland.

 

Auf dem Panoramaweg gelangen wir nach Bad Suderode, damit haben wir das Herzogtum Anhalt wieder verlassen.

 


Zur nächsten Etappe

 


Fotos

Mit freundlicher Genehmigung vom Harzer Verkehrsverband

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze
  • Übernachten

Übersicht

Karte/Wanderführer

Infos und bestellen.

Selketalstieg

  • 1. Etappe
    Stiege / Straßberg
  • 2. Etappe
    Straßberg / Mägdesprung
  • 3. Etappe
    Mägdesprung / Meisdorf
  • 4. Etappe
    Meisdorf / Gernrode / Bad Sudernrode
  • 5. Etappe
    Gernrode /
    Bad Sudernrode / Quedlinburg
  • Service
    Kartenmaterial
    Übernachten

Der Hexen-Stieg

Wandern im Naturpark Harz

E11 Mittelgebirge

Wandern Sie auf dem E11

Der Hexen-Stieg

Wandern im Naturpark Harz

E11 Mittelgebirge

Wandern Sie auf dem E11

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung