Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Malerweg
  • Gohrisch / Pirna
02.07.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Malerweg

  • 1. Etappe
    Liebethal (Pirna) / Hohnstein
  • 2. Etappe
    Hohnstein / Neumannmühle
  • 3. Etappe
    Neumannmühle / Schmilka
  • 4. Etappe
    Schmilka / Gohrisch
  • 5. Etappe
    Gohrisch / Pirna
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Malerweg im Trailnetwork
    GPS Track / Download

Von Gohrisch nach Pirna

Jagdsteig, Königsweg und Alter Schulweg bringen Sie heute nach Pfaffendorf als erstem Ziel, von wo aus es auf den Pfaffenstein hinauf geht. Sie wandern durch das enge Nadelöhr und sollten einen Abstecher zur Barbarine, einem Felsen, der einstmals eine Jungfrau war, die hier versteinerte (so sagt man) und heute eine großartige Aussicht gewährt, nicht unterlassen. Anschließend besichtigen Sie die Goldschmidthöhle. Sie steigen wieder ab und erreichen bald schon das Quirlmassiv. Auch hier gibt es wieder eine Vielzahl von Höhlen, die Sie, Taschenlampe vorausgesetzt, auf eigene Faust erkunden können. Sie umwandern den Quirl und erreichen Königstein und die Feste Königstein.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:12)
Harz, Grenzweg von Norden nach Süden (jansurlaub 27.09.20 10:04)
Harzer Hexenstieg 17-20.5.19 (travelguido 26.04.19 21:03)

Königstein und seine Feste

Königstein ist ein kleines Städtchen am Ufer der Elbe, das auf eine reiche, wechselvolle Geschichte zurückblicken kann. Ein unbedingt zu empfehlender Stadtrundgang führt Sie zu Bibelgarten, Malerwinkel, Postmeilensäule und vielen anderen Sehenswürdigkeiten im Schatten der umgebenden Berge Königstein, Lilienstein, Quirl und Pfaffenstein. Höhepunkt Ihres Besuches aber ist die Feste Königstein über der Stadt. Diese ist ein außerordentliches Beispiel der Festungsbaukunst und Militärgeschichte, das sich auf 9 ha ausbreitet. Die Geschichte der Feste erstreckt sich über 750 lange Jahre an architektonischen Einflüssen von der Spätgotik bis hin zum 19. Jahrhundert. Imposant!

 

Letzte Eindrücke

Die Feste dient heute als Museum, und deren steile Hänge sind den Kletterern zum Üben freigegeben. Wenn Sie sich von der Aussicht, die sich von ihr aus über das Land bietet losreißen können, führt der Malerweg Sie auf seinem letzten Abschnitt über Weißig zurück nach Pirna. Die Bärensteine, der Rauenstein, die Rathener Felsen - das sind die letzten beeindruckenden Natureindrücke, die Sie mitnehmen werden. Das Robert-Sterl-Haus in Naundorf und das Canaletto-Haus sowie Schloss Sonnenstein steuern letzte kulturelle Höhepunkte zu ‚Ihrem’ Malerweg bei. Die letzten Kilometer führen Sie an der Elbe entlang zum Abschluss der Wanderung.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Malerweg

Wie geht es weiter auf dem Malerweg?

Die vollständige Wegbeschreibung zu dieser Etappe finden Sie im Wanderführer zum Malerweg.

 

Mehr Infos dazu

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Frau Brückner (Tourismusverband Sächsische Schweiz).

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Malerweg

  • 1. Etappe
    Liebethal (Pirna) / Hohnstein
  • 2. Etappe
    Hohnstein / Neumannmühle
  • 3. Etappe
    Neumannmühle / Schmilka
  • 4. Etappe
    Schmilka / Gohrisch
  • 5. Etappe
    Gohrisch / Pirna
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Malerweg im Trailnetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung