Bereits im 18. Jahrhundert zeigten sich zwei Schweizer Künstler von der imposanten Felsenlandschaft südöstlich der Stadt Dresden so ergriffen, dass sie ihr den Namen „Sächsische Schweiz“ gaben. Viele Künstler nach ihnen reisten in das Elbsandsteingebirge und erkundeten die im wahrsten Sinne des Wortes malerische Landschaft. Deren Landschaftsportraits bewegten die Menschen, diese geheimnisvolle Welt für sich zu entdecken. Ob nun vor Jahrhunderten oder heute – von der Faszination, die die Sächsische Schweiz auf seine Besucher ausübt, ist nichts verloren gegangen. Es sind die majestätischen Tafelberge und beeindruckenden Sandsteintürme, es ist die überragende Festung Königstein, die weltbekannte Bastei und natürlich die Elbe, die diese Landschaft so einmalig machen.
Alles in allem nimmt der Malerweg sicher eine besondere Stellung unter den deutschen Wanderwegen ein. Der Wanderführer beinhaltet die exakte Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Hotel-/Gastronomiehinweise und viele weitere nützliche und interessante Informationen.
ISBN: 978-3-866866-86-7, 96 Seiten, 3. Auflage 2020.
Preis: 9.90 €, Wanderführer jetzt bestellen
Infos zum Kartenmaterial
Infos zum Hotelverzeichnis