Von dem Hochplateau des Valtenberges steigen Sie 150 Höhenmeter ab. Dann bleibt der Weg mehr oder minder, bis auf eine Ausnahme, auf gleicher Höhe. Es ist nur ein leichtes auf und ab durch den Wald, der nur an einigen Stellen den Blick auf die Wiesentäler ermöglicht. Knapp 9 Kilometer nach Ihrem Start in Neukirch haben Sie die Deutsch-Tschechische Grenze erreicht. Etwas mehr als 12 Kilometer wandern Sie nun auf der Grenze entlang. Orte passieren Sie dabei nicht. Steinigtwolmsdorf, Wehrsdorf und die Ausläufer von Sohland bleiben zunächst abseits Ihres Weges. Es geht zwar immer wieder auf und ab, doch in der Tendenz verläuft der Weg stetig bergab.
Wenige hundert Meter vor dem Grenzübergang Sohland / Sluknov verläßt der Bergweg die Grenze und wendet sich ihrem Etappenziel in Sohland zu. Mit 7000 Einwohnern ist es eines der größten Dörfer in Sachsen. Auf seinem Gebiet stehen über 200 Umgebindehäuser. Dieser Haustyp, der die Bauweise eines Blockhauses, eines Fachwerkhauses und der Massivbauweise aus Stein miteinander vereint, ist für diese Region sehr typisch. Etwa 2 Kilometer abseits des Weges (das Dorf ist sehr lang gezogen) ist in einem dieser Umgebindehäuser, dem Alten Weberhaus, ein Heimatmuseum eingerichtet.