Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Oberlausitzer Bergweg
  • Sohland / Beiersdorf
26.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderkarten

Infos und bestellen

Oberlausitzer Bergweg

  • 1. Etappe
    Neukirch / Sohland
  • 2. Etappe
    Sohland / Beiersdorf
  • 3. Etappe
    Beiersdorf / Eibau
  • 4. Etappe
    Eibau / Waltersdorf
  • 5. Etappe
    Waltersdorf / Zittau
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • GPS Downwload
    Der Track zum Weg

Von Sohland nach Beiersdorf

Die heutige Etappe können Sie geruhsam angehen. Obwohl zwei kleinere Gipfel auf Ihrem waldreichen Weg liegen, ist sie doch deutlich kürzer als gestern. Es liegen mehrere Einkehrmöglichkeiten am Weg, die, wenn Sie sie nutzen, für ein langsams Wandertempo sorgen. Wem die Etappe zu kurz ist, kann noch weitere 6,5 Kilometer bis nach Neusalza-Spremberg laufen oder einen Abstecher nach Schirgiswalde unternehmen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Harz, Grenzweg von Norden nach Süden (jansurlaub 27.09.20 10:04)
Harzer Hexenstieg 17-20.5.19 (travelguido 26.04.19 21:03)
Wanderpartner/-in Malerweg (andham 12.01.19 17:31)

Vom Stausee aus bergauf

Sie starten in Sohland und wandern zunächst an der Spree vorbei. Am Weg liegt die im Jahr 1796 erbaute Himmelsbrücke. Einer Legende zufolge bricht die Brücke zusammen, sobald ein Lügner über die Brücke geht. Nun denn … Nach eineinhalb ebenen Kilometern erreichen Sie einen Stausee mit einem Biergarten. Ab nun geht es durch den Wald bergauf. Ihr Ziel sind die Kälbersteine, Granitfelsen die auf dem Gipfel stehen. Vorbei an der Waldbühne und durch Ellersdorf steigen Sie gut 270 Höhenmeter auf. Auf dem Gipfel angekommen haben Sie einen schönen Ausblick über Böhmen und über die Lausitz.

 

Kälbersteine und Bileboh

Vielleicht sind Sie vorher schon zu einem Abstecher nach Schirgiswalde abgebogen. In manchen Reiseführern wird der Ort als „Perle der Oberlausitz“ bezeichnet. Dieses Prädikat hat der Ortwohl insbesondere deswegen erhalten, weil er sich harmonisch in die hügelige Landschaft einfügt und sich ein „böhmisches Flair“ erhalten hat. Dieser Ort gehörte tatsächlich einmal zu Böhmen und wurde später an Sachsen abgetreten. Heute gibt es dort eine Kirche zu besichtigen und ein kleines Heimatmuseum.

 

Nach den Kälbersteinen führt der Weg bergab durch den Wald, bis Sie nach gut 3 Kilometern die Landstraße erreichen und aus dem Wald heraus treten. Auch hier liegt eine Gaststätte am Weg. Gönnen Sie sich eine kurze Rast denn nun geht es wieder bergan. Zunächst wandern Sie am Waldrand vorbei, dann nach ca. 800 Metern steigen Sie im Wald bergan zum 500 Metern hohen Bieleboh. Hier erwartet Sie Gaststätte Nummer drei. Vom Gipfel folgt ein kurzer Abstieg und nach nicht ganz zwei Kilometern sind Sie in Beiersdorf.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Oberlausitzer Bergweg

 

Wie geht es weiter auf dem Oberlausitzer Bergweg

Eine vollständige Übersicht zum Oberlausitzer Bergweg finden Sie in der Wanderkarte 1:25.000 des Landesvermessungsamtes 1:25.000.

 

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung: Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderkarten

Infos und bestellen

Oberlausitzer Bergweg

  • 1. Etappe
    Neukirch / Sohland
  • 2. Etappe
    Sohland / Beiersdorf
  • 3. Etappe
    Beiersdorf / Eibau
  • 4. Etappe
    Eibau / Waltersdorf
  • 5. Etappe
    Waltersdorf / Zittau
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • GPS Downwload
    Der Track zum Weg

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung