Die dritte Tagesetappe führt Sie zunächst zum höchsten Punkt des ganzen Weges, dem Hochfirst und danach zum Herzstück des Querwegs, in das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Naturschutzgebiet Wutachschlucht. Diese urtümliche Schlucht wird von hohen Felswänden flankiert, und zeugt von einer interessanten geologischen und kulturellen Vergangenheit. Für diesen Wegabschnitt sind gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!