(...) Bei einer kegelförmigen Schutzhütte wird die ehemalige innerdeutsche Grenze erreicht. Der Rennsteig überquert im weiteren Verlauf bis hinter Brennersgrün mehrmals den alten Grenzstreifen. Auf dem Weg gibt es mehrere Hinweisschilder, die auf die besondere ökologische Bedeutung dieses Gebietes hinweisen. Da zur Zeiten der DDR nur wenige Menschen das Grenzgebiet betreten durften, konnten sich hier verschiedene Pflanzen- und Tierarten zurückziehen. Das Land Thüringen bemüht sich, den ehemaligen Grenzstreifen, als zusammenhängendes grünes Band als Naturschutzgebiete auszuweisen. Auf diese Weise könnte eine Verbindung zwischen einzelnen, sonst isoliert bestehenden Schutzgebieten hergestellt werden (Biotopverbund). (...)