Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Rheinburgenweg
  • Andernach / Koblenz
25.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Rheinburgenweg

  • 1. Etappe
    Bad Breisig / Andernach
  • 2. Etappe
    Andernach / Koblenz
  • 3. Etappe
    Koblenz / Rhens
  • 4. Etappe
    Rhens / Bad Salzig
  • 5. Etappe
    Bad Salzig / Oberwesel
  • 6. Etappe
    Oberwesel / Bacharach
  • 7. Etappe
    Bacharach / Bingen
  • Rechtsrheinisch
    Bingen / Bad Hönningen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten
    Diashow
    Rheinsteig
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Rheinburgenweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Andernach nach Koblenz

Auf geht es in die Vulkaneifel - und zwar entweder am Rhein entlang oder über dessen Höhen. Für zwei Drittel des heutigen Wegs müssen Sie sich für eine von diesen beiden Varianten entscheiden. Die Rheinvariante, die bei Hochwasser unpassierbar ist, orientiert sich am Fluss, ohne ihm die ganze Zeit zu folgen und besteht aus einem Mix aus Asphalt und Pfaden. Schloss Neuwied und Schloss Engers am anderen Ufer sowie eine alte römische Villa sind ihre kulturellen Höhepunkte. Weite Wege durch offene Felder sind ihr wesentliches Charakteristikum, bis der Weg sich wieder mit der Höhenvariante vereint. Dazu biegen Sie gegenüber von Schloss Engers auf der anderen Rheinseite vom Fluss ab und treffen dann bei Rübenach auf die Alternativstrecke.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:14)
Re: Rheinsteig (Lisa58 14.02.18 21:18)
Rheinsteig (Oliver 11.02.18 21:54)

Durchs Tal der Nette

Die Rheinhöhenvariante orientiert sich am Flüsschen Nette und führt, die Nette immer wieder mal kreuzend, durch ihr Tal in die offene Landschaft hinein und dann bergan auf die Höhen. Sie kommen an den Ortschaften Plaidt, Kettig, Kärlich und Mühlheim vorbei. Streuobstwiesen säumen dabei Ihren Weg, so dass die Obstbaumblüte im Frühjahr diesem Weg einen ganz besonderen Reiz verleiht. In Plaidt haben Sie die Möglichkeit, sich über den „Vulkanpark Eifel“ zu informieren und gegebenenfalls lohnende Abstecher in diesen zu planen. Sie finden hier das Informationszentrum des Parks, dessen schiere Größe alleine einen kleinen Urlaub für die ergiebige Besichtigung rechtfertigen würde. In einer nicht ganz so schönen Ecke, direkt an der A 48, treffen Sie dann auf die Rheinvariante.

 

Am Ziel: gleich zwei Weltkulturerbestätten

Ab hier folgen Sie, oft auf gleicher Strecke mit dem Europäischen Fernwanderweg E8, dem Weg nach Koblenz, dabei für den Rest des heutigen Tages asphaltierte Straßen nutzend. Am Kimmelberg erwartet Sie dann eine großartige Aussicht nach Süden. Steil abwärts gehen Sie nach Koblenz hinein, zunächst nach Koblenz-Metternich und dann die Mosel querend in die Altstadt. In der Stadt des Deutschen Ecks, wo die Mosel in den Rhein mündet, ist es durchaus lohnenswert, den geschichtlichen Spuren, die sich in reichhaltigen Sehenswürdigkeiten niedergeschlagen haben, an einem gesonderten Tag nachzugehen. Nicht ohne Grund finden Sie hier Teile zweier UNESCO-Weltkulturerbestätten vor, des Obergermanisch-Rätischen Limes und des Oberen Mittelrheintales.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


 

Hotelsuche am Rhein

 

Wie geht es weiter auf dem Rheinburgenweg?

Die vollständige Wegbeschreibung zu dieser Etappe finden Sie im Wanderführer zum Rheinburgen Weg.

 

Infos und bestellen

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Ideemedia GmbH

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Rheinburgenweg

  • 1. Etappe
    Bad Breisig / Andernach
  • 2. Etappe
    Andernach / Koblenz
  • 3. Etappe
    Koblenz / Rhens
  • 4. Etappe
    Rhens / Bad Salzig
  • 5. Etappe
    Bad Salzig / Oberwesel
  • 6. Etappe
    Oberwesel / Bacharach
  • 7. Etappe
    Bacharach / Bingen
  • Rechtsrheinisch
    Bingen / Bad Hönningen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten
    Diashow
    Rheinsteig
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Rheinburgenweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung