Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Rheinburgenweg
  • Bacharach / Bingen
18.01.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Rheinburgenweg

  • 1. Etappe
    Bad Breisig / Andernach
  • 2. Etappe
    Andernach / Koblenz
  • 3. Etappe
    Koblenz / Rhens
  • 4. Etappe
    Rhens / Bad Salzig
  • 5. Etappe
    Bad Salzig / Oberwesel
  • 6. Etappe
    Oberwesel / Bacharach
  • 7. Etappe
    Bacharach / Bingen
  • Rechtsrheinisch
    Bingen / Bad Hönningen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten
    Diashow
    Rheinsteig
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Rheinburgenweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Bacharach nach Bingen

Nicht weniger als neun Burgen bzw. Burgruinen und weitere mittelalterliche Gemäuer erster architektonischer Güte (also nicht wirklich „9 Burgen“) säumen den heutigen Weg bis nach Bingen. Die Ruine Fürstenberg, Burg Hohneck, die Ruine Nollig und Burg Sooneck werden Sie bis zum frühen Nachmittag passiert haben, wenn Sie in Trechtingshausen anlangen. Burg Reichenstein, Burg Rheinstein, Burg Rheinfels, Mäuseturm und Burg Klopp, ehedem vornehmlich die Sitze alter Raubrittergeschlechter zweifelhaften Rufes, sind dann die weiteren Höhepunkte, die Sie des Nachmittags auf den Rheinklippen werden stehen sehen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Rheinsteig (Lisa58 14.02.18 21:18)
Rheinsteig (Oliver 11.02.18 21:54)
Re: Wandern Eifel, Siebengebirge, Westerwald und Frankreich (Himat 22.12.16 18:57)

Die Neun-Burgen-Wanderung zum Siebenburgenblick ...

Der Anteil der asphaltierten Straßen und der zu durchquerenden Orte ist heute etwas höher als auf den bis hierhin führenden Etappen, aber auch die Natur kommt nicht zu kurz. Schöne Ausblicke werden Sie auch weiter in befriedigender Anzahl erleben können. Zwischen den zauberhaften kleinen Ortschaften liegen Wälder, Felder und Weinberge, die Sie auf dem Weg von Burg zu Burg durchstreifen. Hinter dem Abzweig nach Burg Sooneck sollten Sie den Hinweis auf den Aussichtsurm beachten und ihm folgen. Es bietet sich Ihnen von einer hölzernen Plattform der Blick auf sieben Burgen und einen großen Teil der UNESCO-Welterbestätte Oberer Mittelrhein!

 

... und durch das Gebiet der Raubritter

Dass hinter Trechtingshausen im 13. Jahrhundert die Raubritter das Sagen hatten, macht sich für den Wanderer heutiger Tage glücklicherweise nur noch in Form einiger Ruinen oder wieder aufgebauter Burgen bemerkbar. – Sie können Ihren weiteren Weg nach Bingen gefahrlos genießen. Der Weg führt jetzt auf entsprechenden Pfaden wieder mehr durch Wald oder am Wald entlang und verläuft generell in höherer Lage oberhalb des Rheins. Die Burgen müssen meist auf kleineren Abstechern separat angesteuert werden. Das bedeutet natürlich wieder eine Vielzahl schöner Ausblicke, von denen aber der von der exponierten Felsspitze hinter Burg Rheinstein besonders hervorgehoben werden muss, weil er selbst für diese Wanderung der schönen Ausblicke außerordentlich ist.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Rhein

 

Wie geht es weiter auf dem Rheinburgenweg?

Die vollständige Wegbeschreibung zu dieser Etappe finden Sie im Wanderführer zum Rheinburgen Weg.

 

Infos und bestellen

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Ideemedia GmbH

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Rheinburgenweg

  • 1. Etappe
    Bad Breisig / Andernach
  • 2. Etappe
    Andernach / Koblenz
  • 3. Etappe
    Koblenz / Rhens
  • 4. Etappe
    Rhens / Bad Salzig
  • 5. Etappe
    Bad Salzig / Oberwesel
  • 6. Etappe
    Oberwesel / Bacharach
  • 7. Etappe
    Bacharach / Bingen
  • Rechtsrheinisch
    Bingen / Bad Hönningen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten
    Diashow
    Rheinsteig
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Rheinburgenweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung