Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Rheinburgenweg
  • Schloß Sayn / Rengsdorf
  • 3D Flug
17.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Rheinburgenweg

  • Linksrheinisch
    Bad Breisig / Bingen
  • 8. Etappe
    Bingen / Lorch
  • 9. Etappe
    Lorch / Kaub
  • 10. Etappe
    Kaub /
    St. Goarshausen
  • 11. Etappe
    St. Goarshausen / Kestert
  • 12. Etappe
    Kestert / Osterspai
  • 13. Etappe
    Osterspai / Braubach
  • 14. Etappe
    Braubach / Oberlahnstein
  • 15. Etappe
    Oberlahnstein / Koblenz
  • 16. Etappe
    Koblenz / Vallendar
  • 17. Etappe
    Vallendar /
    Schloß Sayn
  • 18. Etappe
    Schloß Sayn / Rengsdorf
  • 19. Etappe
    Rengsdorf / Leutesdorf
  • 20. Etappe
    Leutesdorf /
    Bad Hönningen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten
    Wandern ohne Gepäck
    Diashow
    Rheinsteig
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Rheinburgenweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

3D - Flug: Von Schloß Sayn nach Rengsdorf

Der Flug über diese Etappe vom Rheinburgenweg dauert ca. 20 Sekunden (Flash muss installiert sein).

Wenn Sie in den Weg hineinzoomen oder mit geringerer Geschwindigkeit fliegen möchten: Installieren Sie das fernwege.de TrailNetwork.


 

 

<< Vorherige Etappe | Nächste Etappe >> | Alle 3D Flüge | TrailNetwork

 

Wenn Sie in den Weg hineinzoomen oder mit geringerer Geschwindigkeit fliegen möchten: Installieren Sie das fernwege.de TrailNetwork.

 

Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:14)
Re: Rheinsteig (Lisa58 14.02.18 21:18)
Rheinsteig (Oliver 11.02.18 21:54)

Der Wanderführer zum Rheinburgenweg

Der romantische Mittelrhein zwischen Mainz/Wiesbaden und Bonn ist eine der spektakulärsten Landschaften Deutschlands und UNESCO-Welterbe. Neben dem Erleben der Natur trifft der Wanderer am Rhein auf viel Kultur, sehenswerte mittelalterliche Städte und die weltweit größte Burgendichte.

 

 

 

Im vorliegenden Rother Wanderführer werden die wichtigsten Weitwanderwege am Mittelrhein vorgestellt:

 

 

 

– Der Rheinsteig, Premiumwanderweg und einer der zwölf »Top Trails of Germany«, mit 20 Etappen auf 320 km auf der rechten Rheinseite von Wiesbaden bis Bonn.

 

– Der RheinBurgenWeg, sein Pendant auf der linken Rheinseite, mit 13 Etappen auf ca. 200 km zwischen Rolandseck und Bingen.

 

– Die Rheinhöhenwege, die 100 Jahre alten Klassiker beidseits des Rheins von Wiesbaden nach Bonn-Beuel bzw. von Bonn nach Alsheim, mit 230 bzw. 250 km und jeweils 12 Etappen.

 

 

 

Die Wege durchlaufen die Rebenmeere des Rheinhessischen Tafel- und Hügellandes und die Weinkultur des Rheingaus, die bewaldeten Quarzitkämme von Taunus und Hunsrück, das Rheinische Schiefergebirge und den Westerwald ebenso wie die Vulkaneifel und die Basaltkegel des Siebengebirges.

 

 

 

Der Autor Jürgen Plogmann beschreibt die Etappen so, dass sie beliebig kombinierbar sind oder mit Hilfe der Fähren zu Rundwanderungen umgestaltet werden können. Ausführliche Wegbeschreibungen und Infos zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft sowie Sehenswürdigkeiten erleichtern es, den »Mythos Rhein« genussreich zu Fuß zu erleben. Jede Etappe wird zudem durch Fotos, detaillierte Karten und Streckenprofile illustriert, außerdem stehen GPS-Tracks zum Download bereit.

 

3. Auflage 2012. 248 Seiten mit 116 Farbabbildungen. 58 Wanderkärtchen, 58 Streckenprofile, vier Stadtpläne im Maßstab 1:20.000, zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:800.00 und 1:1.700.000

 

ISBN 9783763343546

 

Preis: 14,90 €, In den Warenkorb legen

 

Infos zum Kartenmaterial

Infos zum Übernachtungsverzeichnis

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Rheinburgenweg

  • Linksrheinisch
    Bad Breisig / Bingen
  • 8. Etappe
    Bingen / Lorch
  • 9. Etappe
    Lorch / Kaub
  • 10. Etappe
    Kaub /
    St. Goarshausen
  • 11. Etappe
    St. Goarshausen / Kestert
  • 12. Etappe
    Kestert / Osterspai
  • 13. Etappe
    Osterspai / Braubach
  • 14. Etappe
    Braubach / Oberlahnstein
  • 15. Etappe
    Oberlahnstein / Koblenz
  • 16. Etappe
    Koblenz / Vallendar
  • 17. Etappe
    Vallendar /
    Schloß Sayn
  • 18. Etappe
    Schloß Sayn / Rengsdorf
  • 19. Etappe
    Rengsdorf / Leutesdorf
  • 20. Etappe
    Leutesdorf /
    Bad Hönningen
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten
    Wandern ohne Gepäck
    Diashow
    Rheinsteig
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Rheinburgenweg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung