Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Rheinsteig
24.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karte jetzt bestellen

Rheinsteig

  • 1. Etappe
    Wiesbaden / Schlangenbad
  • 2. Etappe
    Schlangenbad / Kloster Eberbach
  • 3. Etappe
    Kloster Eberbach / Johannisberg
  • 4. Etappe
    Johannisberg / Rüdesheim
  • 5. Etappe
    Rüdesheim / Lorch
  • 6. Etappe
    Lorch / Kaub
  • 7. Etappe
    Kaub / St. Goarshausen
  • 8. Etappe
    St. Goarshausen / Kestert
  • 9. Etappe
    Kestert / Osterspai
  • 10. Etappe
    Osterspai / Braubach
  • 11. Etappe
    Braubach / Oberlahnstein
  • 12. Etappe
    Oberlahnstein / Koblenz
  • 13. Etappe
    Koblenz / Vallendar
  • 14. Etappe
    Vallendar / Schloss Sayn
  • 15. Etappe
    Schloss Sayn / Rengsdorf
  • 16. Etappe
    Rengsdorf / Leutesdorf
  • 17. Etappe
    Leutesdorf / Rheinbrohl
  • 18. Etappe
    Rheinbrohl / Leubsdorf
  • 19. Etappe
    Leubsdorf / Unkel
  • 20. Etappe
    Unkel / Bad Honnef
  • 21. Etappe
    Bad Honnef / Königswinter
  • 22. Etappe
    Königswinter / Niederdollendorf
  • 23. Etappe
    Niederdollendorf / Bonn
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Diashow
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Rheinsteig: Von Wiesbaden nach Bonn

"Warum ist es am Rhein so schön?" Mit dem zwischen Wiesbaden und Bonn neu ins Leben gerufenen Rheinsteig wird die hinlänglich bekannte Frage aus dem alten Volkslied auf faszinierende Weise neu beantwortet.

 

Eigentlich sind die Antworten ja bekannt. Schließlich ist das Rheintal bei in- und ausländischen Gästen zu Recht eines der populärsten deutschen Reiseziele: Der Blick auf den Rhein, der sich in seinem tiefen Tal windet, ist ein eindrucksvolles Naturschauspiel. Zahllose Burgen und Schlösser säumen den Lauf des Stromes zudem in dichter Folge. Dann ist der Weinbau zentraler Bestandteil des Lebens und der Kultur am Rhein und hat die malerischen Orte sowie das Landschaftsbild maßgeblich geprägt. Die Kombination dieser Faktoren führte schließlich zur Aufnahme der Mittelrhein-Region in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:14)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (annadiewanderin 12.05.21 19:30)

Mit dem Rheinsteig eröffnet sich Ihnen nun eine völlig neue Dimension, diesen einzigartigen Natur- und Kulturschatz zu heben, zu erleben und zu genießen. Auf einer Strecke von 320 km führt der zertifizierte Premiumweg in 23 Etappen am rechten Rheinufer entlang. Bei der Routenplanung wurde Wert darauf gelegt, dass der Weg die meiste Zeit auf den Höhen in der Nähe des Rheins verbleibt, von denen sich kontinuierlich beste Ausblicke auf die teils dramatische Flusslandschaft ergeben. Außerdem vermeidet der neue Rheinsteig besiedelte Gebiete weitgehend zugunsten einer möglichst ruhigen Streckenführung, bei der das Naturerlebnis im Mittelpunkt steht. Der Weg beschränkt sich nicht auf den in klassischer Weise mit Rheinromantik assoziierten Flussabschnitt zwischen Bingen und Koblenz, sondern erweitert das Spektrum an Eindrücken ganz erheblich.

 

Die blau-weißen Schilder des Rheinsteigs deuten sowohl ein großes R wie auch den sich dahinschlängelnden Fluss an. Wer ihnen folgt durchquert vier ganz unterschiedliche Regionen entlang des Rheins: Die hügelige Weinregion des Rheingau lockt mit Riesling der Spitzenklasse. Das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal zwischen Rüdesheim und Lahnstein umfasst die spektakuläre Felsenlandschaft längs des Rheins mit einigen seiner berühmtesten Burgen, die hoch über dem Fluss thronen. In Koblenz wird die Festung Ehrenbreitstein passiert, ehe der Weg einen Abstecher in den Westerwald macht. Am Romantischen Rhein führt Sie der Rheinsteig entlang von Weinbergen und vorbei an Burgen und Kirchen bis nach Unkel. Durch das Siebengebirge geht es über Königswinter schließlich in die Beethovenstadt Bonn.

 

Dabei ist der Rheinsteig keinesfalls ein Spazierweg, und es erfordert manchmal einige Anstrengungen, in hügeligem Gelände die teils schmalen Pfade entlang der Rheinhöhen zu erwandern oder auch zu erklettern. Praktische Kombinationsmöglichkeiten bestehen mit dem auf beiden Seiten des Flusses verlaufenden Rhein-Burgen-Wanderweg. Die Verkehranbindung in die Rheinorte schließlich ist via Bahn, Schiff oder Auto exzellent.

 

Fazit: Der Rheinsteig bietet Ihnen phantastische Rheinblicke von steilen, mit Wein bewachsenen Hängen. Sie durchwandern hübsche Weinorte und erleben Burgen- und Ritterromantik in Hülle und Fülle. Der Weg bietet aber auch immer wieder Natur pur auf abgelegenen Wegen, die Sie durch schöne Wälder und stille Seitentäler führen. Eine zeitgemäße und naturnahe Route macht Ihre Wanderung über den Rheinsteig zu einem Wandererlebnis der Extraklasse.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

Der Rheinsteig im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Rheinsteig in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Rheinsteig fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

 

 

nach oben

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karte jetzt bestellen

Rheinsteig

  • 1. Etappe
    Wiesbaden / Schlangenbad
  • 2. Etappe
    Schlangenbad / Kloster Eberbach
  • 3. Etappe
    Kloster Eberbach / Johannisberg
  • 4. Etappe
    Johannisberg / Rüdesheim
  • 5. Etappe
    Rüdesheim / Lorch
  • 6. Etappe
    Lorch / Kaub
  • 7. Etappe
    Kaub / St. Goarshausen
  • 8. Etappe
    St. Goarshausen / Kestert
  • 9. Etappe
    Kestert / Osterspai
  • 10. Etappe
    Osterspai / Braubach
  • 11. Etappe
    Braubach / Oberlahnstein
  • 12. Etappe
    Oberlahnstein / Koblenz
  • 13. Etappe
    Koblenz / Vallendar
  • 14. Etappe
    Vallendar / Schloss Sayn
  • 15. Etappe
    Schloss Sayn / Rengsdorf
  • 16. Etappe
    Rengsdorf / Leutesdorf
  • 17. Etappe
    Leutesdorf / Rheinbrohl
  • 18. Etappe
    Rheinbrohl / Leubsdorf
  • 19. Etappe
    Leubsdorf / Unkel
  • 20. Etappe
    Unkel / Bad Honnef
  • 21. Etappe
    Bad Honnef / Königswinter
  • 22. Etappe
    Königswinter / Niederdollendorf
  • 23. Etappe
    Niederdollendorf / Bonn
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Diashow
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung