... kündigen diese bemerkenswerte und ehemals sehr wohlhabende alte Stadt an der Kreuzung zweier wichtiger Handelsrouten an. Der Reichtum erzwang umfangreiche Befestigungen, und diese ließen den Raum innerhalb der Stadtmauern knapp werden, was die mittelalterlichen Baumeister in die Höhe zwang. Bis zu sieben oberirdische Stockwerke mauerten sie hoch! All das ist unverändert seit dem Barock erhalten geblieben und bietet Stoff für stundenlange Stadtbesichtigungen, die eine zusätzliche Übernachtung nicht ungelegen erscheinen lassen, zumal zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie z.B. Heilig-Geist-Spital, Münster St. Georg, Karmeliterkloster oder die Alte Stadtmühle den architektonischen Gesamteindruck nochmals bereichern.