Die fast elf Kilometer lange vierte Etappe des Saarland-Wanderweges beginnt zunächst in der wunderschönen Stadt Blieskastel. Die barocke Altstadt lädt durchaus zum Verweilen ein, denn hier finden Wanderlustige jede Menge Sehenswertes. Vom ehemaligen Schloss zum Beispiel ist die Orangerie noch erhalten. Außerdem bietet die Stadt über einhundertfünfzig Einzeldenkmäler und Sehenswürdigkeiten, so zum Beispiel hallstattliche Grabhügel, römische Reiterstandbilder, die frühromanische Stephanus-Kirche und auch die um 850 errichtete älteste Kirche des Saarlandes.