Nach diesem Kirkeler Felsenpfad führt der Weg nach Wörschweiler und dort zur Klosterruine. Von dem 1131 gegründeten Benediktinerkloster stehen noch Reste der Westfassade, die durchaus erkennen lassen, um was für ein imposantes Bauwerk es sich einst handelte, bevor es 1612 nieder brannte.
Auch eine kurze Reise in die Vergangenheit, genauer gesagt in die Römerzeit, wird den Besuchern auf dieser Etappe geboten. Im Tal in Schwarzenacker angekommen, lädt ein Freilichtmuseum zu dieser Zeitreise ein.