Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Schluchtensteig
  • Blumberg / Schattenmühle
26.02.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Schluchtensteig

  • 1. Etappe
    Stühlingen / Blumberg
  • 2. Etappe
    Blumberg / Schattenmühle
  • 3. Etappe
    Schattenmühle / Schluchsee
  • 4. Etappe
    Schluchsee / St. Blasien
  • 5. Etappe
    St. Blasien / Todtmoos
  • 6. Etappe
    Todtmoos / Wehr
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Blumberg nach Schattenmühle

Schleifenbachklamm und –fälle Auch der heutige Tag führt Sie durch die Wutachschlucht, die eigentliche Wutachschlucht nämlich, die noch berühmter als die Wutachflühen ist. Am Anfang der Etappe steht ein besonders beeindruckendes Naturschauspiel: der Abstieg durch die Schleifenbachklamm. In mehreren, bis zu 20 Meter hohen Kaskaden stürzt hier der Schleifenbach in die steile Schlucht hinab. Es gibt hier einen Leiternabstieg, der den schwierigsten Teil des Schluchtensteiges darstellt. Diese Stelle kann aber auch problemlos über den südlichen Teil der Klamm und den Ortsteil Winkel umgangen werden.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Hochschwarzwald Trekkingtouren (Mani Ko 03.11.20 18:30)
Westweg Schwarzwald 05/2020 (Jakob 05.05.20 11:42)
Re: Schluchtensteig 05/2020 (Frapijoma 12.03.20 22:57)

Die Wutachschlucht

Sie erreichen die Wutach an der Stelle, an der sie vor 70 000 Jahren nach Süden durch die Blumberger Pforte brach. Ihr Weg aber führt nach Westen, wo nach einigen Kilometern die eigentliche Wutachschlucht beginnt, der Sie für den Rest des Tages folgen. Hinter Aselfingen gelangen Sie zur Wutachmühle, dem Einstieg in die Schlucht. Zunächst geht es durch eine urwaldähnliche Schlucht, bis es ab der Einmündung des Gauchbaches immer wilder wird. Worte reichen nicht aus, das folgende Erlebnis zu beschreiben: Auf der einen Seite gurgelt, schäumt und spritzt die Wutach, auf der anderen steigen steile Felsen in die Höhe. Teilweise spritzt das Wasser fast unter Ihren Füßen aus dem Felsen hervor und zerklüftete Wasserfälle ergießen sich immer wieder donnernd in die Tiefe.

 

Höhepunkte der Schlucht

Die Schlucht hält viele Höhepunkte bereit, die das sowieso schon imposante Erlebnis nochmals steigern. Josefssteg und Rümmelesteg queren die Schlucht. Ein Aufstieg führt auf den Amselfelsen, der steil 70 Meter über der Schlucht steht. Der Tannegger Wasserfall eröffnet den Reigen der Wasserabstürze in die Schlucht. Eine verfallene Kapelle zeugt vom ehemaligen Badeort Bad Boll, heute eine feuchte Au auf langsam wachsendem Kalktuff-Untergrund. Doch es gibt auch Ruheplätze in der Schlucht, wo Sie das Panorama genießen und sich erholen können: ein Kiesstrand bei der Wutachversickerung, die Schurhammerhütte, Bad Boll. Schließlich erreichen Sie Schattenmühle und Bonndorf nach einem eindrucksreichen Weg.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Schluchtensteig - Schwarzwald | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem Schluchtensteig?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im Wanderführer zum Schluchtensteig.

 

 

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Landratsamt Waldshut.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Schluchtensteig

  • 1. Etappe
    Stühlingen / Blumberg
  • 2. Etappe
    Blumberg / Schattenmühle
  • 3. Etappe
    Schattenmühle / Schluchsee
  • 4. Etappe
    Schluchsee / St. Blasien
  • 5. Etappe
    St. Blasien / Todtmoos
  • 6. Etappe
    Todtmoos / Wehr
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung