Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Schluchtensteig
  • Schattenmühle / Schluchsee
05.03.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Schluchtensteig

  • 1. Etappe
    Stühlingen / Blumberg
  • 2. Etappe
    Blumberg / Schattenmühle
  • 3. Etappe
    Schattenmühle / Schluchsee
  • 4. Etappe
    Schluchsee / St. Blasien
  • 5. Etappe
    St. Blasien / Todtmoos
  • 6. Etappe
    Todtmoos / Wehr
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Schattenmühle nach Schluchsee

Das Räuberschlössle Der Schluchtensteig beginnt an der Schattenmühle wieder und führt Sie weiter in nordwestlicher Richtung, ab der Haslachklamm in westlicher Richtung. Eine steile Treppe leitet Sie auf die Höhe, wo Sie eine Weile Wiesen und Weite genießen können, bevor es vor dem Räuberschlössle wieder in die Schlucht hinab geht. Aber es sind keine Räuber, die Sie hier erwarten, – und es war auch nie ein Gebäude, denn das sogenannte Schlössle ist eine bizarre Felsformation aus Quarzporphyr, die hier den weicheren Gneis durchschlagen hat und nadelartig in die Höhe strebt. Allerdings diente der Ort während der Bauernkriege allerhand zwielichtigen Personen als Unterschlupf, so dass der Name nicht zu Unrecht überliefert wurde: Über 80 Meter hoch steht der Felsen über der Schlucht, früher ein guter Wachtposten, heute eine tolle Aussicht.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Hochschwarzwald Trekkingtouren (Mani Ko 03.11.20 18:30)
Westweg Schwarzwald 05/2020 (Jakob 05.05.20 11:42)
Re: Schluchtensteig 05/2020 (Frapijoma 12.03.20 22:57)

Tannen und Bergahorn

Im steilen Berghang schlängelt sich der Schluchtensteig im Folgenden um Felsen und Waldungen herum zur Stallegger Brücke über die Wutach. Ein möglicher Abstecher in den nahen Stallegger Wald ließe Sie übrigens eine Reihe mächtiger Weißtannen erleben, deren größte, die Stallegger Tanne, fast 50 Meter in den Himmel ragt. Der Weg führt Sie weiter am Stallegger Elektrizitätskraftwerk von 1895 vorbei zur Rötenbachmündung, einem idyllischen Rastplatz, wo der Bergahorn sich weit über das Wasser hinweg streckt. Es ist nicht mehr weit zur Vereinigung von Haslach und Gutach, wo die „Gute Ach“ zu der „Wütenden Ach“ wird, die Sie nun verlassen werden.

 

Haslach und Schwendetal

Sie gelangen nun die Haslachklamm und verlassen damit das Naturschutzgebiet Wutachschlucht. Sie folgen jetzt der Haslach und die Landschaft wird deutlich zahmer. Aber der Steig führt immer noch schlängelnd um Felsen herum und verlangt Ihnen so manchen knackigen An- und Abstieg ab. Wenn Sie dann zum Kurort Lenzkirch kommen, beginnt der Höhenteil des Schluchtensteiges. Sie verlassen die Haslach in südwestlicher Richtung und wandern über das romantische Schwendetal und Fischbach nach Oberfischbach, das Sie mit einem letzten steilen Anstieg auf und einem gemütlichen Abstieg herab von der Fischbacher Höhe erreichen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Schluchtensteig - Schwarzwald | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem Schluchtensteig?

Eine vollständige Wegbeschreibung finden Sie im Wanderführer zum Schluchtensteig.

 

 

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Landratsamt Waldshut.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Schluchtensteig

  • 1. Etappe
    Stühlingen / Blumberg
  • 2. Etappe
    Blumberg / Schattenmühle
  • 3. Etappe
    Schattenmühle / Schluchsee
  • 4. Etappe
    Schluchsee / St. Blasien
  • 5. Etappe
    St. Blasien / Todtmoos
  • 6. Etappe
    Todtmoos / Wehr
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotel
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung