Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Weiskirchen / Kell am See
26.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar- Hunsrück Steig

  • Nord-Route
    1. Etappe
    Trier / Riveris
  • 2. Etappe
    Riveris / Kell am See
  • Süd-Route
    1. Etappe
    Orscholz / Britten
  • 2. Etappe
    Britten / Weiskirchen
  • 3. Etappe
    Weiskirchen /
    Kell am See
  • 4. Etappe
    Kell am See / Muhl
  • 5. Etappe
    Muhl / Morbach
  • 6. Etappe
    Morbach / Idar Oberstein
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Saar Hunsrück Steig im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Weiskirchen nach Kell am See

Heute geht es in die Höhen des Schwarzwaldes ... die Höhen des gleichnamigen, kleineren Vetters, heißt das. Der Weg führt Sie entlang des süd-, südöstlichen Randes des Hochwaldes, der von vielen Bachtälern durchschnitten wird und Ihnen ständige Auf- und Abstiege abverlangt, dies jedoch wenigstens gut beschattet. Die vielen kleinen und größeren Bäche in waldiger Landschaft, die Sie mehrheitlich auf kleinen, romantischen Holzbrücken überqueren, sorgen zudem für ein angenehm frisches Mikroklima, das das Wandern sehr erleichtert. Das idyllische Herberloch, der tiefe Behlengraben, das Naturschutzgebiet Wahnbachtal, die Hochwaldalm Wadrill und die Grimburg stellen die Höhepunkte des heutigen Tages dar, der in Kell am See endet.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:12)
Nahe-Höhenweg (M. Abrell 19.06.21 04:48)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)

Seelenschutzgebiet Wahnbachtal

Es geht leicht bergan in den Hochwald, der sich bald hinter Weiskirchen über Ihren Köpfen schließt. Ein ums andere Mal sorgen Bäche für Abwechslung auf dem Weg in den Hochwald. Dann folgt der steile Abstieg ins Herberloch, in dem überraschend ein verwunschen anmutender, klarer See liegt. Mitten im Naturschutzgebiet Wahnbachtal werden Sie dann durch den Behlengraben, ein tiefes Kerbtal geführt, das mitten im Herzen des Schutzgebietes liegt und wegen seiner Schönheit und Ruhe auch als „Seelenschutzgebiet Wahnbachtal“ bezeichnet wird. Der Wahnbach begleitet Sie im Weiteren noch ein ganzes Stück bis zur kleinen Ortschaft Reidelbach.

 

Zur Grimburg

Auch im Weiteren überwiegt der Wald, er wird jetzt aber wieder öfter durchbrochen und erlaubt auf dem Weg zur Grimburg immer wieder weite Blicke in das Land. Die „Tafeltour Wadrilltal“ ermöglicht kurz vor Erreichen der Grimburg einen ausgiebigen Abstecher über die einzige Alm des Saarlands. Ein Abstecher übrigens, der bei der heute knapp 18 Kilometer langen Etappe durchaus drin ist. Dann geht es über die Wadrill und einen langen Anstieg zur imposanten Anlage der Grimburg hinauf, die auf einem erhabenen Bergsporn zwischen Wadrill und Mühlenbach liegt und einst sicher den Weg durch die Täler bewachte. Eine Besichtigung der Burg ist ganzjährig möglich. Es geht über einen langen schmalen Abstieg zurück ins Wadrilltal und linker Hand dann nach Kell am See.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Saar- Hunsrück- Steig | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem Saar- Hunsrück- Steig

Eine Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer „Der Saar - Hunsrück - Steig“.

 

Infos und Bestellen

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Günter Schmitt

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar- Hunsrück Steig

  • Nord-Route
    1. Etappe
    Trier / Riveris
  • 2. Etappe
    Riveris / Kell am See
  • Süd-Route
    1. Etappe
    Orscholz / Britten
  • 2. Etappe
    Britten / Weiskirchen
  • 3. Etappe
    Weiskirchen /
    Kell am See
  • 4. Etappe
    Kell am See / Muhl
  • 5. Etappe
    Muhl / Morbach
  • 6. Etappe
    Morbach / Idar Oberstein
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Saar Hunsrück Steig im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung