Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Kell am See / Muhl
09.03.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar- Hunsrück Steig

  • Nord-Route
    1. Etappe
    Trier / Riveris
  • 2. Etappe
    Riveris / Kell am See
  • Süd-Route
    1. Etappe
    Orscholz / Britten
  • 2. Etappe
    Britten / Weiskirchen
  • 3. Etappe
    Weiskirchen /
    Kell am See
  • 4. Etappe
    Kell am See / Muhl
  • 5. Etappe
    Muhl / Morbach
  • 6. Etappe
    Morbach / Idar Oberstein
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Saar Hunsrück Steig im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Kell am See nach Muhl

Kell am See stellt gewissermaßen den Knotenpunkt des Saar-Hunsrück-Steiges dar. Unterhalb der Grimburg treffen hier der von Westen, aus Orscholz kommende Schenkel, den wir bis hierher dargestellt haben, der aus Trier von Norden kommende Abschnitt sowie der von Idar Oberstein im Südosten kommende Schenkel, den die folgende Etappe nach Muhl erstmals beschreiten wird, aufeinander. Hier sehen Sie am besten, dass sich der Saar-Hunsrück-Steig aus allen drei Richtungen gleich gut erwandern lässt und es ganz Ihrem Geschmack überlassen bleibt, ob Sie mit Edelsteinen in Idar Oberstein, mit der Saarschleife bei Orscholz oder mit der ältesten Stadt Deutschlands beginnen oder enden wollen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Wo waren Sie am Wochenende? (Traveler 07.02.21 22:45)
Re: Wandern in der Eifel (wanderlust2020 18.10.20 18:25)
Re: Wanderpartnerin für SHS gesucht... (Nele 22.05.19 10:13)

Ruhe und innere Einkehr ...

... finden Sie auf dem Steig so manches Mal, aber heute stehen die Chancen bestens, dass Sie den Weg ganz für sich haben und in schönster Landschaft in Ruhe ganz zu sich selbst finden können. Sie laufen zunächst durch das Tal der Wadrill, entlang des Lauschbachs und durch das obere Löstertal – eine wald- und wasserreiche Wanderung voller Besinnlichkeit, die nur durch das Plätschern des Wassers, manchen Vogelruf und das Pochen der Spechte unterbrochen wird. Mehrere Passagen bergauf gewähren Blicke über das Land, dann kommt Hermeskeil in Sicht, ein guter Ort für eine Rast und eventuell den Besuch der dortigen Museumslandschaft mit Flugzeug-, Eisenbahn-, Feuerwehr- und Hochwaldmuseum.

 

Blicke von der Keltenfestung

Hinter Hermeskeil kann es für Sie auf dem Weg genauso ruhig bleiben wie zuvor, aber es wird auf jeden Fall landschaftlich und kulturhistorisch abwechslungsreicher, denn mit dem idyllischen Forstelbachtal, der Primstalsperre, einem keltischen Ringwall (dies eine der eindrucksvollsten frühgeschichtlichen Befestigungsanlagen Europas, die Sie auf einer riesigen Steinsammlung stehend über ein Meer von Bäumen blicken lässt) und der abschließenden Wanderung über den Kamm der Dollberge bieten sich Ihnen gleich mehrere Höhepunkte, bevor Sie in Neuhütten oder Muhl einen faszinierenden Wandertag beschließen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Saar- Hunsrück- Steig | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem Saar- Hunsrück- Steig

Eine Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer „Der Saar - Hunsrück - Steig“.

 

Infos und Bestellen

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Günter Schmitt

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar- Hunsrück Steig

  • Nord-Route
    1. Etappe
    Trier / Riveris
  • 2. Etappe
    Riveris / Kell am See
  • Süd-Route
    1. Etappe
    Orscholz / Britten
  • 2. Etappe
    Britten / Weiskirchen
  • 3. Etappe
    Weiskirchen /
    Kell am See
  • 4. Etappe
    Kell am See / Muhl
  • 5. Etappe
    Muhl / Morbach
  • 6. Etappe
    Morbach / Idar Oberstein
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Saar Hunsrück Steig im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung