Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Morbach / Idar Oberstein
09.03.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar- Hunsrück Steig

  • Nord-Route
    1. Etappe
    Trier / Riveris
  • 2. Etappe
    Riveris / Kell am See
  • Süd-Route
    1. Etappe
    Orscholz / Britten
  • 2. Etappe
    Britten / Weiskirchen
  • 3. Etappe
    Weiskirchen /
    Kell am See
  • 4. Etappe
    Kell am See / Muhl
  • 5. Etappe
    Muhl / Morbach
  • 6. Etappe
    Morbach / Idar Oberstein
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Saar Hunsrück Steig im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Morbach nach Idar Oberstein

Heute erreichen Sie mit Idar Oberstein das Ende des südöstlich führenden Schenkels des Saar-Hunsrück-Steiges. Aber vielleicht verweilen Sie noch etwas in Morbach, das einen architektonisch interessanten Kern aufweist, über schöne Museen verfügt und manches Relikt aus keltischer und römischer Zeit vorzuweisen vermag. Dann geht es auf den Weg und in den Ortelsbruch – ein uraltes, unangetastet gebliebenes Naturschutzgebiet. Überschüssiges Wasser hat hier in Jahrtausenden Hochmoore entstehen lassen, die sich zuerst in einem durchgängigen Band, dann fächerförmig ausgreifend entlang des Wegverlaufes ziehen. Die Spezifika der Landschaft haben eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt entstehen lassen, über die Ihnen auf wegseitig angebrachten Schautafeln das Wissenwerte vermittelt wird.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Wo waren Sie am Wochenende? (Traveler 07.02.21 22:45)
Re: Wandern in der Eifel (wanderlust2020 18.10.20 18:25)
Re: Wanderpartnerin für SHS gesucht... (Nele 22.05.19 10:13)

Keine Langeweile in Langweiler

Hinter der Moorlandschaft des Bruches eröffnet sich ein Forstweg, der Sie durch den Wald nach Langweiler bringt. Der Wald, den Sie dabei durchqueren, ist der Idarwald, über dessen Kamm der Steig vorzugsweise geführt wird. Dann öffnet sich bei Langweiler plötzlich der Wald und Sie sehen, dass der Ort seinem Namen keine Ehre macht, denn Sie haben eine großartige Aussicht auf die Steinbachtalsperre unter Ihnen und den 22 Meter hohen Aussichtsturm der Wildenburg, der auf einem mächtigen Quarzitstock weit vor Ihnen thront. Durch das unten liegende Tal und dann zur Burg führt der Weg Sie nun, zuerst angenehm durch eine offene Wiesenlandschaft mit weiter Sicht bergab führend, später steil steigend.

 

Auf die Edelsteinstraße

Sie gelangen auf den Grund des Idarbachtales. Es geht an einigen Fischteichen vorbei und Sie erreichen den Geopark Krahloch. Unter dem Motto „Steine erzählen Geschichte“ ist hier ein Rundweg angelegt worden, der Sie auf einem guten Kilometer Strecke über Geologie, Bergbau und Natur im Hunsrück informiert. Das ist naheliegend, hat der Bergbau von Erzen, Mineralien und Edelsteinen doch eine jahrhundertelange Tradition im Hunsrück, auf die Sie auch in Idar Oberstein hingewiesen werden, ist dies doch die Edelsteinschleiferei und -handelsstadt Deutschlands. Vorher gelangen Sie jedoch noch zur Wildenburg und durch das beeindruckende Mörschieder Burr, ehe Sie die „Edelsteinstraße“ und dann Idar Oberstein selbst betreten.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Saar- Hunsrück- Steig | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem Saar- Hunsrück- Steig

Eine Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer „Der Saar - Hunsrück - Steig“.

 

Infos und Bestellen

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Günter Schmitt

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar- Hunsrück Steig

  • Nord-Route
    1. Etappe
    Trier / Riveris
  • 2. Etappe
    Riveris / Kell am See
  • Süd-Route
    1. Etappe
    Orscholz / Britten
  • 2. Etappe
    Britten / Weiskirchen
  • 3. Etappe
    Weiskirchen /
    Kell am See
  • 4. Etappe
    Kell am See / Muhl
  • 5. Etappe
    Muhl / Morbach
  • 6. Etappe
    Morbach / Idar Oberstein
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Saar Hunsrück Steig im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung