Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Saar- Hunsrück Steig
  • Trier / Riveris
24.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar- Hunsrück Steig

  • Nord-Route
    1. Etappe
    Trier / Riveris
  • 2. Etappe
    Riveris / Kell am See
  • Süd-Route
    1. Etappe
    Orscholz / Britten
  • 2. Etappe
    Britten / Weiskirchen
  • 3. Etappe
    Weiskirchen /
    Kell am See
  • 4. Etappe
    Kell am See / Muhl
  • 5. Etappe
    Muhl / Morbach
  • 6. Etappe
    Morbach / Idar Oberstein
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Saar Hunsrück Steig im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Trier nach Riveris

Neben dem Einstieg in Orscholz ist es genauso gut möglich, den Saar-Hunsrück-Steig in Idar Oberstein zu beginnen. Oder in Trier, wie in den letzten beiden Etappen vorgestellt. Die Wanderung in Trier beginnen zu lassen, bedeutet einen sehr stimmigen, geschichtsrächtigen Einstieg in den Steig zu wählen. Trier ist nicht nur die älteste Stadt Deutschlands sein, sicherlich hat auch keine andere der um 2 000-jährigen Städte ein dermaßen herrliches architektonisches Erbe zu bieten wie die alte Römerstadt Augusta Treverorum. Port Nigra, Kaiserthermen, Palastaula, Amphitheater und jüngere Zeugnisse aus Mittelalter und Neuzeit, wie der Dom oder – ganz neu, höchstens zweihundert Jahre alt – das Karl-Marx-Haus. Auch die wunderschöne Landschaft lädt zu sehr viel mehr ein, denn nur als Start- oder Endpunkt der Wanderung zu dienen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:12)
Nahe-Höhenweg (M. Abrell 19.06.21 04:48)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)

Von Mosel zu Ruwer

Der nord-südlich verlaufende Schenkel des Saar-Hunsrück-Steigs kann in der Innenstadt Triers begonnen werden, führt schnell hinaus und mit dem Weinlehrpfad direkt in das Herz der Region um Trier hinein, in die Weinberge auf den Hängen über der Mosel. Dann geht es auf Feld- und Waldwegen hinauf auf den Bergsattel, der Mosel- und Ruwertal trennt. Steil sind Auf- und Abstieg, aber auf dem Sattel hat man einen prächtigen Blick zurück auf die Mosel und die alte Kaiserstadt. Auch liegen der Osburger Hochwald und die zum Greifen nah erscheinenden Ardennen im Blick, bevor es auf ebenso steilem Abstieg hinunter zur Ruwer geht.

 

Durch das Ruwertal

Ihr Abstieg bringt Sie nach Kasel, einem Ort der fast gänzlich vom Weinanbau lebt, der für seine Erzeugnisse aber auch weithin zu Recht berühmt ist. Auf 51 ha wachsen rund um Kasel auf den Weinbergen über der Ruwer edle Tropfen. Ein Wiesenweg, später Forstwege führen Sie etwas auf der Höhe flussaufwärts durch das Ruwertal nach Waldrach, einem weiteren bekannten Weinbauernort. Hinter Waldrach geht es noch kurz an der Ruwer entlang, ehe ein langer Aufstieg durch den Wald nach Riveris beginnt. Sehenswert ist hier die Corneliuskapelle. Außerdem lockt, so Sie noch genug Kraft in den Beinen haben, die nahegelegene Talsperre zu einer kleinen Promenade unterhalb der dicht bewaldeten Hänge, die insbesondere im Herbst ein traumhaftes Aussehen annehmen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Saar- Hunsrück- Steig | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem Saar- Hunsrück- Steig

Eine Wegbeschreibung zu den einzelnen Etappen finden Sie im Wanderführer „Der Saar - Hunsrück - Steig“.

 

Infos und Bestellen

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Günter Schmitt

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar- Hunsrück Steig

  • Nord-Route
    1. Etappe
    Trier / Riveris
  • 2. Etappe
    Riveris / Kell am See
  • Süd-Route
    1. Etappe
    Orscholz / Britten
  • 2. Etappe
    Britten / Weiskirchen
  • 3. Etappe
    Weiskirchen /
    Kell am See
  • 4. Etappe
    Kell am See / Muhl
  • 5. Etappe
    Muhl / Morbach
  • 6. Etappe
    Morbach / Idar Oberstein
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Saar Hunsrück Steig im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung