Erleben Sie auf 182 Kilometern, die Sie von Mettlach nach Hermeskeil oder von Trier nach Hermeskeil und von dort weiter nach Idar-Oberstein führen, stillen Hochwald, beschattende Buchenhaine, einsame Täler und Höhen, muntere Quellbäche und Flüsse, Burg und Fels sowie manch schönes Dorf oder kleines Städtchen. Und natürlich eine ganze Reihe exquisiter Höhepunkte: die Römerstadt Augusta Treverorum – Deutschlands wohl älteste Stadt – das quirlig-moderne Saarbrücken ganz in der Nähe, die Schönheit der Saarschleife, die Grimburg, den tiefen Einschnitt des Nahetales, die Hochmoore oder die Stadt der Edelsteinschleifer Idar-Oberstein.
Der Saar-Hunsrück-Steig ist unter Ausnutzung der außerordentlich mannigfaltigen landschaftlichen Gegebenheiten der Region angelegt worden. Bis auf wenige Ausnahmen ist er über Feld-, Wald- und Wiesenwege geführt und berührt auch die umliegenden Dörfer gerade so oft, wie es für eine individuelle Wegesplanung – so dass Sie Ihre Ruhe- und Übernachtungsorte recht frei wählen können – nötig ist. Wie die Landschaft, so gestaltet sich auch der Weg als ein ausgeprägt stetiges Auf und Ab. Das aber gestattet viele herrliche Blicke über das hügelig-wellige Land, die Flüsse und den Hunsrück und entlohnt somit fürstlich für die Anstrengungen des Weges.