Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Saar- Hunsrück Steig
29.06.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar- Hunsrück Steig

  • Nord-Route
    1. Etappe
    Trier / Riveris
  • 2. Etappe
    Riveris / Kell am See
  • Süd-Route
    1. Etappe
    Orscholz / Britten
  • 2. Etappe
    Britten / Weiskirchen
  • 3. Etappe
    Weiskirchen /
    Kell am See
  • 4. Etappe
    Kell am See / Muhl
  • 5. Etappe
    Muhl / Morbach
  • 6. Etappe
    Morbach / Idar Oberstein
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Saar Hunsrück Steig im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Saar- Hunsrück Steig

Tief im Südwesten, um ein bekanntes Wort Herbert Grönemeyers abzuwandeln, liegt der Saar-Hunsrück-Steig – ein Weg der perspektivischen Vielfalt zwischen deutsch-luxemburgisch-französischem Dreiländereck, Mosel, Nahe und Rhein –, der mit abwechslungsreicher Wegführung, begeisternden Panoramen, einem anregenden Wechsel von Natur- und Kulturlandschaft, der Nähe zu Trier und Saarbrücken sowie natürlich dem Wein von Saar, Ruwer, Nahe und Mosel zu verwöhnen weiß. Hier verstaubt die Sonne mitnichten.

 

misoprostol online

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:12)
Nahe-Höhenweg (M. Abrell 19.06.21 04:48)
Re: Re: Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderlust_95 13.05.21 10:37)

Erleben Sie auf 182 Kilometern, die Sie von Mettlach nach Hermeskeil oder von Trier nach Hermeskeil und von dort weiter nach Idar-Oberstein führen, stillen Hochwald, beschattende Buchenhaine, einsame Täler und Höhen, muntere Quellbäche und Flüsse, Burg und Fels sowie manch schönes Dorf oder kleines Städtchen. Und natürlich eine ganze Reihe exquisiter Höhepunkte: die Römerstadt Augusta Treverorum – Deutschlands wohl älteste Stadt – das quirlig-moderne Saarbrücken ganz in der Nähe, die Schönheit der Saarschleife, die Grimburg, den tiefen Einschnitt des Nahetales, die Hochmoore oder die Stadt der Edelsteinschleifer Idar-Oberstein.

 

Der Saar-Hunsrück-Steig ist unter Ausnutzung der außerordentlich mannigfaltigen landschaftlichen Gegebenheiten der Region angelegt worden. Bis auf wenige Ausnahmen ist er über Feld-, Wald- und Wiesenwege geführt und berührt auch die umliegenden Dörfer gerade so oft, wie es für eine individuelle Wegesplanung – so dass Sie Ihre Ruhe- und Übernachtungsorte recht frei wählen können – nötig ist. Wie die Landschaft, so gestaltet sich auch der Weg als ein ausgeprägt stetiges Auf und Ab. Das aber gestattet viele herrliche Blicke über das hügelig-wellige Land, die Flüsse und den Hunsrück und entlohnt somit fürstlich für die Anstrengungen des Weges.

 

Die dreischenkelige Anlage des Weges mit dem Zentrum bei Kell am See, Hermeskeil und der Grimburg ermutigt zu einer frei gewählten Wegplanung, die es Ihnen erlaubt, von jedem der drei Eckpunkte loszuwandern, ganz wie es gefällt. Lieber erst die Saarschleife oder soll es die Trierer Altstadt mit Porta Nigra, Kaiserthermen und dem ältesten Dom sein? Oder vielleicht im Nahetal starten? Zahlreiche Möglichkeiten zu Abstechern laden zudem zu einem ausgedehnteren Urlaub ein. Wie wäre beispielsweise ein Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Völklinger Hütte, das weltweit erste Industriedenkmal, das in diesen Rang erhoben wurde? Oder ein Abstecher nach Luxemburg? Wie Sie es auch handhaben, das Wandererlebnis wird unvergessen bleiben.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

Der Saar Hunsrück Steig im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den SHS in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Weg fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

 

 

nach oben

Karte/Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Saar- Hunsrück Steig

  • Nord-Route
    1. Etappe
    Trier / Riveris
  • 2. Etappe
    Riveris / Kell am See
  • Süd-Route
    1. Etappe
    Orscholz / Britten
  • 2. Etappe
    Britten / Weiskirchen
  • 3. Etappe
    Weiskirchen /
    Kell am See
  • 4. Etappe
    Kell am See / Muhl
  • 5. Etappe
    Muhl / Morbach
  • 6. Etappe
    Morbach / Idar Oberstein
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Saar Hunsrück Steig im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung