Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Vogtland Panoramaweg
24.05.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Vogtland Weg

  • 1. Etappe
    Greiz / Zwoschwitz
  • 2. Etappe
    Zwoschwitz / Oelsnitz
  • 3. Etappe
    Oelsnitz /
    Bad Elster
  • 4. Etappe
    Bad Elster /
    Bad Brambach
  • 5. Etappe
    Bad Brambach / Bad Brambach
  • 6. Etappe
    Bad Brambach / Erlbach
  • 7. Etappe
    Erlbach / Klingenthal
  • 8. Etappe
    Klingenthal / Vogelsgrün
  • 9. Etappe
    Vogelsgrün / Lengenfeld
  • 10. Etappe
    Lengenfeld / Greiz
  • Service
    Wanderführer /
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Vogtland Panorama Weg®

Steigen Sie in eine Rundtour durch das Vogtland ein, eine Region, deren abwechslungsreiche Natur aber auch Kultur ihr den Ruf einer Bilderbuchlandschaft der tausend Gesichter nicht zu Unrecht eingetragen hat. Der Vogtland Panorama Weg führt Sie über 220 Kilometer und etwa 10 Tagesetappen (ein Vorteil dieses Weges ist die große Freiheit bei der Einteilung der Etappen ganz nach Ihren Wünschen) durch das südliche Sachsen. Der Weg ist als einer der ersten Fernwanderwege als "Qualitätsweg" ausgezeichnet worden.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:12)
Harz, Grenzweg von Norden nach Süden (jansurlaub 27.09.20 10:04)
Harzer Hexenstieg 17-20.5.19 (travelguido 26.04.19 21:03)

Den atemberaubendsten Einstieg in den vogtländischen Fernwanderweg finden Sie wohl an - und natürlich auf - der 78m hohen Göltzschtalbrücke, einer der typischen und äußerst beeindruckenden Ziegelbrücken des Vogtlandes - diese aber ist die größte ihrer Art in der Welt, wo der Weg nach offizieller Auszeichnung beginnt und endet. Aber natürlich ist Ihnen die Wahl des Anfangspunktes für diese Route völlig freigestellt und mag genauso gut von der Himmelsrichtung diktiert werden, aus der Sie anreisen. Sie können dabei unter anderem wählen zwischen der Seenlandschaft in Plauen, den sächsischen und böhmischen Bädern am Elstergebirge, den endlosen Tannen- und Fichtenwäldern an der tschechischen Grenze oder den Etappen des Erzgebirges.

 

Die vorgeschlagenen Etappen haben Längen von 10 bis 28 Kilometern und übersteigen hinsichtlich der Anforderungen moderate Schwierigkeitsgrade nicht. Bezüglich der Wegfühurng wurde Wert darauf gelegt, die Schönheit der Natur im Vogtland in den Vordergrund zu stellen und angenehme und naturbelassene Trassen mit den grünen, blauen, roten und gelben Querstreifen sowie dem Symbol VPW zu markieren, wie es das Qualitätssiegel des Wanderverbandes fordert. Die eigentliche Wegführung des Panoramaweges wird ergänzt durch sieben weitere thematische Wanderwege, die an ihn anknüpfen und durch zahlreiche vor Ort beschriebene Abstecher und Alternativrouten, die eine ganz individuelle Vogtlandwanderung ermöglichen. Das im Vogtland sehr gut ausgebaute Nahverkehrsnetz steht Ihnen bei Abstechern und Extratouren hilfreich zur Seite.

 

Als besondere Highlights des Vogtland Panorama Weges sind neben den schon erwähnten Ziegelsteinbrücken mit ihrer sympathischen, an römische Aquädukte erinnernden Architektur, besonders die folgenden zu nennen. Die „Spitzenstadt" Plauen, berühmt für die hier hergestellten Tüllspitzen, mit ihrer vorherrschenden Renaissance- und Barockarchitektur und die beliebte Talsperre Pöhl vor ihren Toren. Bad Elster und Bad Brambach im äußersten Süden Sachsens, mit der Möglichkeit zu Abstechern in die noch berühmteren Bäder Marienbad und Franzensbad jenseits der Grenze.

 

Der „Vogtländische Musikwinkel" rund um Markneukirchen, die Heimat der Instrumentenbauer. Und natürlich immer wieder die Wälder und Felder - kein Wunder, dass es rund um die Bierstadt Wernesgrün (Brauereibesichtigungen möglich und erwünscht) 70 Orte und Weiler gibt, die das Beiwort „grün" in ihrem Namen tragen. Schon diese kurze Beschreibung zeigt - dieser Weg führt wirklich durch eine Bilderbuchlandschaft.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

Der Vogtland Panorama Weg© im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Vogtland Panorama Weg© in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Weg fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

 

 

nach oben

Wanderführer/Karten

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Vogtland Weg

  • 1. Etappe
    Greiz / Zwoschwitz
  • 2. Etappe
    Zwoschwitz / Oelsnitz
  • 3. Etappe
    Oelsnitz /
    Bad Elster
  • 4. Etappe
    Bad Elster /
    Bad Brambach
  • 5. Etappe
    Bad Brambach / Bad Brambach
  • 6. Etappe
    Bad Brambach / Erlbach
  • 7. Etappe
    Erlbach / Klingenthal
  • 8. Etappe
    Klingenthal / Vogelsgrün
  • 9. Etappe
    Vogelsgrün / Lengenfeld
  • 10. Etappe
    Lengenfeld / Greiz
  • Service
    Wanderführer /
    Kartenmaterial

    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung