Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Vulkanring
19.04.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Vulkanring / VB

  • 1. Etappe
    Laubach / Rainrod
  • 2. Etappe
    Rainrod / Gedern
  • 3. Etappe
    Gedern / Hartmannshain
  • 4. Etappe
    Hartmannshain / Herbstein
  • 5. Etappe
    Herbstein / Ulrichstein
  • 6. Etappe
    Ulrichstein / Laubach
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Hitliste
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Vulkanring im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Vulkanring Vogelsberg

Hätten Sie den größten erloschenen Vulkan Europas mitten in Deutschland vermutet? Wer an Vulkane in Europa denkt, dem kommen schon eher der Vesuv oder der Ätna in Italiens Süden in den Sinn.

 

Doch so wenig man beim Vogelsberg zunächst an Vulkane denken mag, so stellt der neu geschaffene Vulkanringweg im wald- und wiesenreichen Gebiet des Hohen Vogelsberg doch eine zweifache Entdeckungsreise dar: erstens als Ringweg entlang eines längst erloschenen Vulkans und zweitens als Wanderung durch die regionstypische Landschaft von Höhen und Tälern sowie von Hecken- und Lesesteinwällen, die sich wie kunstvolle Raumteiler horizontal und vertikal über Hänge und durch Wannentäler ziehen und Ihnen ein Raumerlebnis der besonderen Art garantieren.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Re: Re: Wo waren Sie am Wochenende? (wanderiin1997 31.03.21 11:00)
Re: Wo waren Sie am Wochenende? (Traveler 07.02.21 22:45)
Wandergruppe (Claudia 27.01.21 07:16)

Der mit einem roten und einem grünen „V" markierte, 125 km lange Wanderweg gliedert sich in sechs Etappen und verläuft auf etwa halber Höhe einmal rund um den Vogelsberg. Die Wegführung verknüpft dabei die Höhepunkte, die sich in Sachen Natur und Kultur rund um den Vulkan Vogelsberges bieten. Die gesamte Wegstrecke verläuft innerhalb des Naturparks Hoher Vogelsberg und stellt sich äußerst abwechslungsreich dar:

 

Basaltkuppen, Täler, Heckenlandschaften, kleine Seen, Bachläufe sowie Dörfer und Städtchen wechseln einander ab. Dabei ist es völlig Ihnen überlassen, wo Sie in den Rundwanderweg einsteigen. Die Wegbeschreibung ermöglicht beliebige Start- und Endpunkte. Und ob sie ihn in einer Woche am Stück erobern oder sich an drei Wochenenden an ihm erfreuen, ist ebenso Ihrer Entscheidung überlassen.

 

Der neu angelegte Weg bietet dem Wandernden einiges: Sie folgen Bergrücken, queren Bäche und kleine Flussläufe, laufen abwechselnd durch Wiesen und Wälder und werden immer wieder mit der großartig anzuschauenden Vulkanlandschaft in Form von Basaltmassiven, aufgelassenen Steinbrüchen und den aus diesen gewonnenen hunderten von Feldsteinmauern und begleitenden Hecken konfrontiert, in deren Schutz sich eine reichhaltige Flora und Fauna niederlassen konnte.

 

Vielleicht haben Sie schon von einigen Höhepunkten des Vulkanringweges gehört, die auch über die Region hinaus bekannt sind? Sie werden entlang des Gederner Sees, durch die Mooser Seenplatte und durch das eigentümliche Tal des Schwarzen Flusses streifen, zur Lanzenhainer Höhe und dem Burgberg in Ulrichstein aufsteigen und weitere landschaftliche Höhepunkte erleben.

 

Die Dörfer und kleinen Städte, so z.B. das in der Höhe thronende Stornfels, das Residenzstädtchen Laubach, Herbstein mit seiner Jakobuskirche, Ulrichstein mit seinen Sehenswürdigkeiten und viele andere mehr komplettieren den Eindruck einer trefflichen Kombination von Natur und Kultur auf dem Vulkanringweg.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

Der Vulkanring Vogelsberg im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Vulkanring Vogelsberg in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Vulkanring Vogelsberg fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

 

 

nach oben

Wanderführer/Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Vulkanring / VB

  • 1. Etappe
    Laubach / Rainrod
  • 2. Etappe
    Rainrod / Gedern
  • 3. Etappe
    Gedern / Hartmannshain
  • 4. Etappe
    Hartmannshain / Herbstein
  • 5. Etappe
    Herbstein / Ulrichstein
  • 6. Etappe
    Ulrichstein / Laubach
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
  • Hitliste
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Vulkanring im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung