Der mit einem roten und einem grünen V" markierte, 125 km lange Wanderweg gliedert sich in sechs Etappen und verläuft auf etwa halber Höhe einmal rund um den Vogelsberg. Die Wegführung verknüpft dabei die Höhepunkte, die sich in Sachen Natur und Kultur rund um den Vulkan Vogelsberges bieten. Die gesamte Wegstrecke verläuft innerhalb des Naturparks Hoher Vogelsberg und stellt sich äußerst abwechslungsreich dar:
Basaltkuppen, Täler, Heckenlandschaften, kleine Seen, Bachläufe sowie Dörfer und Städtchen wechseln einander ab. Dabei ist es völlig Ihnen überlassen, wo Sie in den Rundwanderweg einsteigen. Die Wegbeschreibung ermöglicht beliebige Start- und Endpunkte. Und ob sie ihn in einer Woche am Stück erobern oder sich an drei Wochenenden an ihm erfreuen, ist ebenso Ihrer Entscheidung überlassen.
Der neu angelegte Weg bietet dem Wandernden einiges: Sie folgen Bergrücken, queren Bäche und kleine Flussläufe, laufen abwechselnd durch Wiesen und Wälder und werden immer wieder mit der großartig anzuschauenden Vulkanlandschaft in Form von Basaltmassiven, aufgelassenen Steinbrüchen und den aus diesen gewonnenen hunderten von Feldsteinmauern und begleitenden Hecken konfrontiert, in deren Schutz sich eine reichhaltige Flora und Fauna niederlassen konnte.