Der Weg beginnt südöstlich von Dresden und führt Sie über Pillnitz durch die „Großlage Elbhänge“ in die Landeshauptstadt hinein. Es folgt eine innerstädtische Etappe, deren Ausführlichkeit Sie ganz an Ihre Wünsche anpassen können. Daran schließen sich vier weitere Etappen an: über Radebeul, durch die „Großlage Lössnitz“, durch Coswig und die „Großlage Spaargebirge“, durch Meißen und schließlich, ganz im Zeichen der Elbe stehend und meist nahe des Ufers verlaufend, nach Seußlitz.
Der Wanderweg verbleibt dabei durchgehend auf dem Nordufer der Elbe, selbstgewählte Alternativen sind aber jederzeit gangbar. Für den Sächsischen Weinwanderweg wurden vorhandene Wanderwege parallel zur Weinstraße miteinander verbunden und neu ausgewiesen. Die Winzergenossenschaft und einzelne Weingüter haben Besitz und Anlagen vielfach für den Wanderer zugänglich gemacht, zahlreiche Lehr- und Hinweistafeln informieren über Landschaft, Flora, Fauna und Geschichte. Das dichtbesiedelte und tourismuserfahrene Elbtal bietet ein dichtes Netz an Unterkunft und Verpflegung sowie – natürlich – den örtlichen Wein ...