Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Westerwaldsteig
  • Neustadt/Kodden / Horhausen
26.06.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Westerwaldsteig

  • 1. Etappe
    Bad Hönningen / Waldbreitbach
  • 2. Etappe
    Waldbreitbach / Neustadt/Kodden
  • 3. Etappe
    Neustadt/Kodden / Horhausen
  • 4. Etappe
    Horhausen / Weyerbusch
  • 5. Etappe
    Weyerbusch / Heimborn
  • 6. Etappe
    Heimborn / Hachenburg
  • 7. Etappe
    Hachenburg / Bad Marienberg
  • 8. Etappe
    Bad Marienberg / Dreifelden
  • 9. Etappe
    Dreifelden / Westerburg
  • 10. Etappe
    Westerburg / Willingen/Fuchskaute
  • 11. Etappe
    Willingen/Fuchskaute / Herborn
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Diashow
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Neustadt/Kodden nach Horhausen

„Im Frühtau zu ...“ Heute geht es in die Schweiz, aber vorher gilt es, sich für den Anblick der Schönheiten der Mettelshahner Schweiz und der Lahrer Herrlichkeit anzustrengen, denn ein vier Kilometer langer Aufstieg zum Bertenauer Kopf eröffnet den Tag. Sie brechen an der Wied auf, steigen aus dem Langewiesetal hoch und bis zum Mittag wieder hinab zur Wied. Dazwischen liegen ein steiler Anstieg, weite Blicke von der Kuppe, der Manrother See und Einblicke in die Eisenbahngeschichte im Wiedtal, ein Verkehrsmittel, das heute aber nur noch touristisch genutzt wird. Zwischendurch ist ein Abstecher zum Kloster Ehrenstein möglich – und aufgrund der Kürze der heutigen Etappe auch guten Gewissens anzuraten.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:12)
Harz, Grenzweg von Norden nach Süden (jansurlaub 27.09.20 10:04)
Harzer Hexenstieg 17-20.5.19 (travelguido 26.04.19 21:03)

Schweiz und Herrlichkeit

Peterslahr, Eulenberg, Burglahr und Oberlahr heißen die Orte, die das Gebiet aufspannen, das wegen seiner naturbelassenen Schönheit als Lahrer Herrlichkeit bekannt ist. Benachbart ist die wegen ihrer Felsformationen so benannte Mettelshahner Schweiz. Zur Mittagszeit werden Sie hier ankommen und eventuelle Abstecher links und rechts des Weges unternehmen. Beeindruckend ist auch die Peterslahrer Kirche, die im Anschluss an ein Mittagessen besichtigt werden könnte, ehe es wieder heißt, weiter zu wandern. Und sich wieder anzustrengen, denn es geht erneut auf die Höhe und oftmals im Zickzack über Wald- und Wiesenwege durch Nadel- und Mischwald zum Waldhotel Heiderhof.

 

Westerwälder Eisenerzbergbau

Im Folgenden widmet sich der Westerwaldsteig auch der Westerwälder Bergbaugeschichte. Nicht zu übersehen ist beispielsweise der Förderturm der Zeche Georg, wo bis 1965 in bis zu 850 m Tiefe Spateisenstein abgebaut wurde. Der Eisenerzwanderweg verbindet Grube Georg, den Friedrich-Stollen und die Trasse des Eisenerz-Gangzuges miteinander auf lehrreiche Weise. Für Wanderer auf dem Steig bietet es sich an, ein 5 km langes Teilstück zu erwandern, das bereits einen guten Eindruck vom hiesigen Bergbau gewährt. Auch Horhausen erinnert mit der Barbara-Statue in der Pfarrkirche und einer Mineraliensammlung in der örtlichen Bank an dieses bedeutsame wirtschaftliche Kapitel der Region.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Westerwaldsteig | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem Westerwaldsteig?

Eine vollständige Wegebeschreibung finden Sie in dem Wanderführer zum Weg.

 

 

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Frau Schöllkopf.

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Westerwaldsteig

  • 1. Etappe
    Bad Hönningen / Waldbreitbach
  • 2. Etappe
    Waldbreitbach / Neustadt/Kodden
  • 3. Etappe
    Neustadt/Kodden / Horhausen
  • 4. Etappe
    Horhausen / Weyerbusch
  • 5. Etappe
    Weyerbusch / Heimborn
  • 6. Etappe
    Heimborn / Hachenburg
  • 7. Etappe
    Hachenburg / Bad Marienberg
  • 8. Etappe
    Bad Marienberg / Dreifelden
  • 9. Etappe
    Dreifelden / Westerburg
  • 10. Etappe
    Westerburg / Willingen/Fuchskaute
  • 11. Etappe
    Willingen/Fuchskaute / Herborn
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Diashow
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung