Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Westerwaldsteig
  • Bad Marienberg / Dreifelden
26.06.2022

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Westerwaldsteig

  • 1. Etappe
    Bad Hönningen / Waldbreitbach
  • 2. Etappe
    Waldbreitbach / Neustadt/Kodden
  • 3. Etappe
    Neustadt/Kodden / Horhausen
  • 4. Etappe
    Horhausen / Weyerbusch
  • 5. Etappe
    Weyerbusch / Heimborn
  • 6. Etappe
    Heimborn / Hachenburg
  • 7. Etappe
    Hachenburg / Bad Marienberg
  • 8. Etappe
    Bad Marienberg / Dreifelden
  • 9. Etappe
    Dreifelden / Westerburg
  • 10. Etappe
    Westerburg / Willingen/Fuchskaute
  • 11. Etappe
    Willingen/Fuchskaute / Herborn
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Diashow
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Von Bad Marienberg nach Dreifelden

Bad Marienberg In Bad Marienberg haben Sie die Grenze zum Hohen Westerwald erreicht. Und die ersten Kilometer werden zu einem Fest für die Sinne, wenn Sie auf einem sehr entspannenden Wegstück etwa acht Kilometer sanft bergab hinunter nach Nistertal wandern. Aber schon Bad Marienberg, das seinen Ruf als Heilkurort der Marienquelle verdankt, stellt alles zur Verfügung, um Körper und Seele zu entspannen. Kurpark, Basaltpark und das Badeparadies Oase laden zu einem ganzen Tag der Ruhe und Erholung ein, wenn Sie nur die Zeit dazu haben. Dann aber bringt ein schmaler, naturbelassener Pfad Sie sanft und durch dichten Wald hinunter zur Schwarzen Nister, wo moosbedeckte Basaltbrocken und ein Dach aus Schwarzerlen für ein stimmungsvolles Wandererlebnis sorgen.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Interview Unterwegssein mit Tier (Loupi 02.05.22 17:12)
Harz, Grenzweg von Norden nach Süden (jansurlaub 27.09.20 10:04)
Harzer Hexenstieg 17-20.5.19 (travelguido 26.04.19 21:03)

Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel

Bei Nistertal besteht die Möglichkeit zu einem Abstecher in den nahegelegenen Stöffelpark, einen ehemaligen Basaltsteinbruch, der heute als 140 Hektar großer Industriepark und Museum für Erd- und Montangeschichte gleichermaßen dient. Zum Einen wird die Geschichte des Basaltabbaus dargestellt – der namengebende Berg Stöffel wurde durch ihn um 80 Meter ‚eingekürzt’. Zum Anderen öffnet sich hier ein Schaufenster in die Erdgeschichte, in die Zeit vor Millionen von Jahren, als der Westerwald noch von aktiven Vulkanen beherrscht war. Zudem gibt es eine Ausstellung von Fossilienfunden, unter anderem der berühmten Stöffelmaus.

 

Alpenroder Hütte

Mitten im Hohen Westerwald kommen Sie dann hinter Nistertal in das Gebiet der Westerwälder Seenplatte, das bei Dreifelden von dem gar nicht so kleinen Dreifelder Weiher (123 Hektar Fläche) eröffnet wird. Der Westerwaldsteig führt vorher aber noch über eine schöne Mischung von Wald und Wiese. Über den Weißen Graben und den Welterstein - hier eine sehr schöne Aussicht - geht es zur Alpenroder Hütte, einer Jausenstation auf 510 Metern Höhe mit Aussichtsturm (plus 33m), der eine noch viel weiter reichende Sicht erlaubt. Links des Wildenhahns geht es über eine weite Wiesenfläche zur Quelle der Wied und über den neugeschaffenen Wied-Höhen-Rundweg nach Dreifelden.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Westerwaldsteig | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter auf dem Westerwaldsteig?

Eine vollständige Wegebeschreibung finden Sie in dem Wanderführer zum Weg.

 

 

 

 

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung von Frau Schöllkopf.

 

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download

Übersicht

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Westerwaldsteig

  • 1. Etappe
    Bad Hönningen / Waldbreitbach
  • 2. Etappe
    Waldbreitbach / Neustadt/Kodden
  • 3. Etappe
    Neustadt/Kodden / Horhausen
  • 4. Etappe
    Horhausen / Weyerbusch
  • 5. Etappe
    Weyerbusch / Heimborn
  • 6. Etappe
    Heimborn / Hachenburg
  • 7. Etappe
    Hachenburg / Bad Marienberg
  • 8. Etappe
    Bad Marienberg / Dreifelden
  • 9. Etappe
    Dreifelden / Westerburg
  • 10. Etappe
    Westerburg / Willingen/Fuchskaute
  • 11. Etappe
    Willingen/Fuchskaute / Herborn
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Diashow
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung