Der Dreifelder Weiher ist der erste der Seen. Ihr Weg führt durch einen Schilfgürtel, innerhalb dessen die Wied in den See fließt. Am Südende verlassen Sie den See und machen sich auf in Richtung Wölferlinger Weiher. Elbbachtal, Brandscheid und der kleine Berg Oberhahn sind die nächsten Wegpunkte. Am Oberhahn lohnt ein Abstecher zum Adam-und-Eva-Haus aus dem 17. Jahrhundert, von wo aus ein toller Ausblick genossen werden kann. Westerburg, das Tagesziel, ist bald erreicht, allerdings gibt es viele Möglichkeiten, die Seenplatte auf unzähligen Wegen ganz individuell zu erforschen. Seltene Biotope mit abwechslungsreicher Tierwelt sind der Lohn. Eventuell treffen sie sogar auf die Bekassine, eine seltene Schnepfenart.