Nicht weit südlich von Bonn geht es in Bad Hönningen am Rhein, gegenüber von Bad Breisig gelegen, auf 235 Kilometer Wegstrecke, die Sie kreuz und quer wandernd nach Osten, nach Herborn führen. Allerdings sind der Weg und seine Beschreibung genauso geeignet für eine Ost-West-Wanderung. Das Wasser ist dabei in Form der Flüsse Rhein, Wied, Sieg, Nister und Lahn sowie einer Vielzahl von Flüsschen und Bächen anzutreffen, und nicht weniger als sechs verschiedene Naturräume sind zu durchqueren: der Naturpark Rhein-Westerwald, der Naturpark Rhein-Westerwald/Wiedtal, die Kroppacher Schweiz, der Altenkirchener Westerwald, das Gebiet Hoher Westerwald/Wiesensee und schließlich der hessische Westerwald.
Um die mehr als zweihundert Kilometer vom Rhein zum Rothaargebirge (oder natürlich auch andersherum) zu füllen, geht es natürlich nicht geradewegs in östlicher (oder westlicher) Richtung durch den Westerwald, sondern in weitausholenden Wegführungen nach Norden bis fast nach Wissen und im Süden bis Westerburg. Landschaftlich ist der Westerwaldsteig zunächst ein Mittelgebirgs-Wanderweg, der aber deutlich mehr Vielfalt aufweist, als vielleicht zunächst vermutet werden mag. Er beginnt mit dem Aufstieg aus dem Rheintal, führt weiter durch die Lahrer Herrlichkeit und zum Zusammenfluss von Großer und Kleiner Nister, setzt sich fort durch die Westerwälder Seenplatte und die Holzbachschlucht ebenso wie zur Kronbachtalsperre und auf die Fuchskaute hinauf und endet schließlich mit dem Karstgebiet bei Herborn sowie dem Medenbachtal.