Anzeige

Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Deutschland
  • Westerwaldsteig
18.04.2021

fernwege.de

    • Home
    • Jakobsweg
    • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
    • Frankreich
    • Länder
    • Foren
    • Wanderreisen
    • Shop
    • GPS / Touren
    • Hitlisten
    • Service

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Westerwaldsteig

  • 1. Etappe
    Bad Hönningen / Waldbreitbach
  • 2. Etappe
    Waldbreitbach / Neustadt/Kodden
  • 3. Etappe
    Neustadt/Kodden / Horhausen
  • 4. Etappe
    Horhausen / Weyerbusch
  • 5. Etappe
    Weyerbusch / Heimborn
  • 6. Etappe
    Heimborn / Hachenburg
  • 7. Etappe
    Hachenburg / Bad Marienberg
  • 8. Etappe
    Bad Marienberg / Dreifelden
  • 9. Etappe
    Dreifelden / Westerburg
  • 10. Etappe
    Westerburg / Willingen/Fuchskaute
  • 11. Etappe
    Willingen/Fuchskaute / Herborn
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Diashow
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Westerwaldsteig

Ganz im Zeichen des Buchstaben W steht der Westerwaldsteig. Nicht nur trägt er zwei prominente Ws in seinem Namen, er ist auch von Wiesen, Wäldern, Wasser und Weitblicken gekennzeichnet. - Kein Wunder also, dass er den Wanderer anspricht.

Naturparadiese, geologische Höhepunkte, Zeitreisen in die geo- und biologische Entstehungsgeschichte des Landes oder auch in die Epoche, zu der noch die Römer auf Vorläufern des Westerwaldsteiges marschierten sowie eine Tour zu vielen bekannten westdeutschen Flüssen machen das Programm dieses neu ausgewiesenen Premium-Wanderweges aus.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 


Kommentare
Harz, Grenzweg von Norden nach Süden (jansurlaub 27.09.20 10:04)
Harzer Hexenstieg 17-20.5.19 (travelguido 26.04.19 21:03)
Wanderpartner/-in Malerweg (andham 12.01.19 17:31)

Nicht weit südlich von Bonn geht es in Bad Hönningen am Rhein, gegenüber von Bad Breisig gelegen, auf 235 Kilometer Wegstrecke, die Sie kreuz und quer wandernd nach Osten, nach Herborn führen. Allerdings sind der Weg und seine Beschreibung genauso geeignet für eine Ost-West-Wanderung. Das Wasser ist dabei in Form der Flüsse Rhein, Wied, Sieg, Nister und Lahn sowie einer Vielzahl von Flüsschen und Bächen anzutreffen, und nicht weniger als sechs verschiedene Naturräume sind zu durchqueren: der Naturpark Rhein-Westerwald, der Naturpark Rhein-Westerwald/Wiedtal, die Kroppacher Schweiz, der Altenkirchener Westerwald, das Gebiet Hoher Westerwald/Wiesensee und schließlich der hessische Westerwald.

 

Um die mehr als zweihundert Kilometer vom Rhein zum Rothaargebirge (oder natürlich auch andersherum) zu füllen, geht es natürlich nicht geradewegs in östlicher (oder westlicher) Richtung durch den Westerwald, sondern in weitausholenden Wegführungen nach Norden bis fast nach Wissen und im Süden bis Westerburg. Landschaftlich ist der Westerwaldsteig zunächst ein Mittelgebirgs-Wanderweg, der aber deutlich mehr Vielfalt aufweist, als vielleicht zunächst vermutet werden mag. Er beginnt mit dem Aufstieg aus dem Rheintal, führt weiter durch die Lahrer Herrlichkeit und zum Zusammenfluss von Großer und Kleiner Nister, setzt sich fort durch die Westerwälder Seenplatte und die Holzbachschlucht ebenso wie zur Kronbachtalsperre und auf die Fuchskaute hinauf und endet schließlich mit dem Karstgebiet bei Herborn sowie dem Medenbachtal.

 

Doch nicht nur die Natur ist sehenswert, es ist auch eine historisch und kulturell interessante Landschaft, durch die der Steig Sie führt, auch wenn es keine Metropolen und städtischen Zentren zu besuchen gibt. In Rheinnähe wandern Sie auf den Spuren des alten römischen Limes, in Flammesfeld begegnen Sie Friedrich Wilhelm Raiffeisen, im Staatsforst Altenkirchen treffen Sie auf das Kloster Marienthal und danach auf die Kurstadt Bad Marienberg. Der Tertiär- und Industriepark Stöffel zieht das Interesse gleichermaßen auf sich wie das Erdbacher Geologische Museum. Dass die Tour durch eine exzellente Gastronomie und auf den Wanderer eingestellte Unterkünfte angemessen unterstützt wird, gehört zu diesem modernen Weg selbstverständlich dazu.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Etappen | Karte
 

Der Westerwaldsteig im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Westerwaldsteig in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Weg fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

 

 

nach oben

Karte / Wanderführer

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Westerwaldsteig

  • 1. Etappe
    Bad Hönningen / Waldbreitbach
  • 2. Etappe
    Waldbreitbach / Neustadt/Kodden
  • 3. Etappe
    Neustadt/Kodden / Horhausen
  • 4. Etappe
    Horhausen / Weyerbusch
  • 5. Etappe
    Weyerbusch / Heimborn
  • 6. Etappe
    Heimborn / Hachenburg
  • 7. Etappe
    Hachenburg / Bad Marienberg
  • 8. Etappe
    Bad Marienberg / Dreifelden
  • 9. Etappe
    Dreifelden / Westerburg
  • 10. Etappe
    Westerburg / Willingen/Fuchskaute
  • 11. Etappe
    Willingen/Fuchskaute / Herborn
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Hotels
    Wandern ohne Gepäck
    Diashow
  • Der Weg im Test
    Die schönsten Etappen
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Deutschland
    • 66 Seen Weg
    • Altmühltal Panoramaweg
    • Baierweg
    • Bodensee Rundweg
    • E 5 - Oberstdorf/Meran
    • E 8
    • E 10
    • E 11
    • Eifelsteig
    • Eisenach - Budapest
    • Eselsweg
    • Frankenweg
    • Goldsteig
    • Hansjakobweg
    • Harzer Hexen-Stieg
    • Hermannsweg
    • Hünenweg (Friesenweg)
    • Hunsrück Höhenweg
    • Jakobsweg
    • Jurasteig
    • Kandelhöhenweg
    • Karstwanderweg
    • Kellerwaldsteig
    • Malerweg-Elbsandstein
    • Maximiliansweg
    • München - Venedig
    • Nahehöhenweg
    • Oberlausitzer Bergweg
    • Querweg
    • Rennsteig
    • Rheinburgen Weg
    • Rheinhöhen (linksrh.)
    • Rheinsteig
    • Romantische Straße
    • Rothaarsteig
    • Saar- Hunsrück Steig
    • Saarland Rundweg
    • Schluchtensteig
    • Thüringenweg
    • Vogtland Panoramaweg
    • Vulkanring Vogelsberg
    • Weinwanderweg Nahe
    • Weinweg Sachsen
    • Westerwaldsteig
    • Westweg - Schwarzwald
    • Kurzwege
    • Regionen
    • Top Trails
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung