Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Spanien
  • Camino Inglés
25.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Spanien
  • Jakobsweg - Camino
  • Via de la Plata
  • Küstenweg
  • Camino Inglés
  • Caminho Portugues
  • Mallorca
  • Organisierte Reisen
  • Länderauswahl

Fernwanderwege

  • Griechenland
    E 4 - Peloponnes
    E 4 - Kreta
  • Großbritannien
    Coast to Coast
    Hadrians Wall Path
    Offas Dyke
    Rob Roy Way
    West Highland Way
     
  • Italien
    E5 Oberstdorf/Meran
    Giro Monviso
    München / Venedig
    Via Alpina
    Alta Via Val di Susa
     
  • Irland
    Dingle Way
     
  • Österreich
    Adlerweg
    E5 Oberstdorf/Meran
    Lechweg
    München / Venedig
     
  • Polen
    E3: Polnische Beskiden
     
  • Portugal
    Caminho Portugues
     
  • Spanien
    Jakobsweg - Camino
    Jakobsweg - Camino del Norte
    Mallorca
    Via de la Plata
     
  • Schweden
    Kungsleden
     
  • Schweiz
    Bodensee Rundwanderweg
    Jakobsweg: Bodensee - Genf
    Walserweg
    Alpen: Ost-West
     
  • Slowakei
    Eisenach - Budapest: Slowakei / Ungarn
     
  • Tschechien
    E3: Beskiden
    E3: Böhmen
    E3: Sudeten
     
  • Ungarn
    EB Ungarn: Das Finale
     

Camino Inglés - Der englische Weg

Welchen Weg nahmen die Pilger im Mittelalter aus England nach Santiago de Compostela? Wer nicht so viel Geld zur verfügug hatte, wählte eine kurze Schiffspassage über den Ärmelkanal, pilgerte durch die Normandie oder die Bretagne und erreichte zu guter Letzt einer der Hauptwege in Frankreich. Einer dieser Wege ist die bspw. Die Via Lemovicensis deren Entpunkt St. Jean Pied de Port am Fuße der Pyrenäen ist.


Kommentare
Re: Re: Jakobsweg für März 2021 geplant (ichliebedienatur 03.12.20 17:16)
Re: Re: Porto (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:46)
Re: Jakobsweg für März 2021 geplant (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:40)

Etwas angenehmer war die Passage per Schiff. Von England aus stach man in See, segelte um Frankreich herum und landete in Nordspanien an. Zwei Häfen kristalisierten sich mit der Zeit heraus, die zum Startpunkt der (englischen) Pilger in Spanien wurden: Ferol und A Coruna. Von hier aus sind es nur noch 120 bzw. 75 Km bis Santiago de Compostela. Als Comino Inglés – der Englische Weg, kann dieser Weg bis heute begegangen werden.

 

Für einen Jakobsweg ist diese Route sehr kurz. In knapp einer Woche können Sie bequem ans Ziel laufen. Dies mag einer der Gründe sein, dass dieser Weg nur selten begangen wird. Einer Erhebung aus dem Jahre 2000 zu Folge, machten sich nur knapp 100 Menschen auf ihm nach Santiago. Diese Zahlen haben sich auch auf diesem Weg mittlerweile nach oben verändert. Doch nach wie vor, ist auf diesem Abschnitt deutlich weniger las auf anderen Strecken los. Wer einen Weg ohne großen Trubel sucht ist hier sicher an der richtigen Stelle. Wer auf die Gemeinschaft vieler Pilgerinnen und Pilger aus aller Herren Länder wert legt, ist auf einer der Hauptrouten, dem Küstenweg oder dem Camino Francés besser aufgehoben.

Wer einen gemütlichen Weg mit überschaubaren Tagesetappen sucht, ist hier auf dem Camino Inglès gut aufgehoben. Der Weg verläßt schnell die Küstenregion und durchquert die Landschaft Galiziens. Zwar werden Sie auch hier nicht verschont blieben längere Abschnitte über Asphalt zu laufen. Allerdings führt der Weg eher über kleine Verbindungsstraßen, wie man es von vielen Jakobswegen in Frankreich kennt.

 

Der Weg bietet eine gute Infrastruktur an preiswerten Unterkünften und ist in neuer Zeit neu markiert worden. Am angenehmsten ist die Zeit zwischen Frühjahr und Herbst, um sich auf dem englischen Weg auf nach Santiago zu machen.

Die Präsentation des Weges befindet sich in Vorbereitung.

Abonnieren Sie den fernwege.de Newsletter. Dann werden Sie zum Start des Weges per Email informiert.

Jetzt den Newletter abonnieren.

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmigung des Conrad Stein Verlages.

nach oben

Fernwanderwege

  • Griechenland
    E 4 - Peloponnes
    E 4 - Kreta
  • Großbritannien
    Coast to Coast
    Hadrians Wall Path
    Offas Dyke
    Rob Roy Way
    West Highland Way
     
  • Italien
    E5 Oberstdorf/Meran
    Giro Monviso
    München / Venedig
    Via Alpina
    Alta Via Val di Susa
     
  • Irland
    Dingle Way
     
  • Österreich
    Adlerweg
    E5 Oberstdorf/Meran
    Lechweg
    München / Venedig
     
  • Polen
    E3: Polnische Beskiden
     
  • Portugal
    Caminho Portugues
     
  • Spanien
    Jakobsweg - Camino
    Jakobsweg - Camino del Norte
    Mallorca
    Via de la Plata
     
  • Schweden
    Kungsleden
     
  • Schweiz
    Bodensee Rundwanderweg
    Jakobsweg: Bodensee - Genf
    Walserweg
    Alpen: Ost-West
     
  • Slowakei
    Eisenach - Budapest: Slowakei / Ungarn
     
  • Tschechien
    E3: Beskiden
    E3: Böhmen
    E3: Sudeten
     
  • Ungarn
    EB Ungarn: Das Finale
     

  • Home
  • Spanien
    • Jakobsweg - Camino
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Caminho Portugues
    • Mallorca
    • Organisierte Reisen
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung