Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Spanien
  • Camino Francés
  • Rabanal del Camino / Ponferrada
04.03.2021

fernwege.de

  • Home
  • Spanien
  • Jakobsweg - Camino
  • Via de la Plata
  • Küstenweg
  • Camino Inglés
  • Caminho Portugues
  • Mallorca
  • Organisierte Reisen
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Pilgerführer/Karten

Pilgerführer und Karten jetzt bestellen

Jakobsweg / Camino

  • Navarra / Rioja
    St-Jean-Pied-d.-Port / Sto. Domingo
  • 10. Etappe
    Sto. Domingo / Belorado
  • 11. Etappe
    Belorado / San Juan de Ortega
  • 12. Etappe
    San Juan de Ortega / Burgos
  • 13. Etappe
    Burgos / Hornillos del Camino
  • 14. Etappe
    Hornillos del Camino / Castrojeriz
  • 15. Etappe
    Castrojeriz / Frómista
  • 16. Etappe
    Frómista / Carrión de los Condes
  • 17. Etappe
    Carrión de los Condes / Sahagun
  • 18. Etappe
    Sahagun / Reliegos
  • 19. Etappe
    Reliegos / León
  • 20. Etappe
    León / Villadangos del Parmo
  • 21. Etappe
    Villadangos del Parmo / Astorga
  • 22. Etappe
    Astorga / Rabanal de Camino
  • 23. Etappe
    Rabanal de Camino / Ponferrada
  • 24. Etappe
    Ponferrada / Villafranca del Bierzo
  • 25. Etappe
    Villafranca del Bierzo / O Cebreiro
  • Gallizien
    O Cebreiro / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten
    Pilgerausweis
    Jakobsmuschel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung

Von Rabanal del Camino nach Ponferrada

Auf Landstraßen laufen Sie unächst nach Foncebadón. Dann beginnt der der Jakobsweg auf 1.517m Höhe in die Berge von León (Montes de León) zu steigen und bleibt für sechs Kilometer auf diesem Niveau, was Ihnen heute prächtige Ausblicke über die gesamte Landschaft beschert. Zwei Kilometer hinter Foncebadón erreichen Sie den höchsten Punkt am Cruz de Ferro (Eisenkreuz). Versäumen Sie nicht, die alte Tradition aufrecht zu erhalten, hier, an dem Eichenstamm, der auf seiner Spitze das Kreuz trägt, einen Stein auf dem gewaltigen Haufen abzulegen, wie es seit Jahrhunderten von jedem Pilger gefordert ist

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Jakobsweg für März 2021 geplant (ichliebedienatur 03.12.20 17:16)
Re: Re: Porto (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:46)
Re: Jakobsweg für März 2021 geplant (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:40)

Montes de León

Teils auf Pfaden, teils entlang von Landstraßen bewegen Sie sich sodann hinunter auf El Acebo zu. Von dort geht es auf wechselnden Wegen bis nach Molinaseca, das Sie über eine alte Römerbrücke betreten, die den Meruelo überspannt. Oder Sie bleiben gleich in El Acebo und gehen am nächsten Tag über ein Nebenroute ins Tal des Schweigens (Valle del Silencio) und weiter nach Peñalba de Santiago. Dann aber müssen Sie am darauf folgenden Tag wenig spektakuläre 20 km entlang einer Landstraße nach Ponferrada gehen, wo Sie wieder auf den eigentlichen Camino Francés treffen.

 

Die Römerbrücke in Molinaseca

Bleiben Sie in Molinaseca auf der klassischen Routen wandern Sie die meiste Zeit Landstraßen folgend nach Ponferrada, der Hauptstadt der Region Bierzo, das Sie im Falle der Wegalternative durchs Tal des Schweigens erst am Abend des nächsten Tages erreichen. Auch in dem Fall finden Sie in Ponferrada Pilgerherbergen, die Sie zur Nacht aufnehmen werden. Ponferrada macht besonders mit einer alten Templerburg auf sich aufmerksam, die früher den Pilgerweg sichern sollte und heute als eines der markantesten Beispiele spanischer Militärarchitektur gilt.

 


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotels | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Camino Frances | Wandern ohne Gepäck

 

Wie geht es weiter? Wanderführer, Karten, Übernachten

Eine komplette Wegbeschreibung finden Sie in den

Wander- und Pilgerführer zum Jakobsweg in Spanien

 

Fotos

M. Trippmacher

 

Der Jakobsweg in Europa

Alle Infos zum großen Pilgerweg in Europa: Länge, Etappen, Wege, Karten, Foren.

Zum Jakobsweg in Europa

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten
  • GPS Track / Download
  • 3D Flug / Trail-Video

Übersicht

Pilgerführer/Karten

Pilgerführer und Karten jetzt bestellen

Jakobsweg / Camino

  • Navarra / Rioja
    St-Jean-Pied-d.-Port / Sto. Domingo
  • 10. Etappe
    Sto. Domingo / Belorado
  • 11. Etappe
    Belorado / San Juan de Ortega
  • 12. Etappe
    San Juan de Ortega / Burgos
  • 13. Etappe
    Burgos / Hornillos del Camino
  • 14. Etappe
    Hornillos del Camino / Castrojeriz
  • 15. Etappe
    Castrojeriz / Frómista
  • 16. Etappe
    Frómista / Carrión de los Condes
  • 17. Etappe
    Carrión de los Condes / Sahagun
  • 18. Etappe
    Sahagun / Reliegos
  • 19. Etappe
    Reliegos / León
  • 20. Etappe
    León / Villadangos del Parmo
  • 21. Etappe
    Villadangos del Parmo / Astorga
  • 22. Etappe
    Astorga / Rabanal de Camino
  • 23. Etappe
    Rabanal de Camino / Ponferrada
  • 24. Etappe
    Ponferrada / Villafranca del Bierzo
  • 25. Etappe
    Villafranca del Bierzo / O Cebreiro
  • Gallizien
    O Cebreiro / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten
    Pilgerausweis
    Jakobsmuschel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung

Anzeige

Anzeige

  • Home
  • Spanien
    • Jakobsweg - Camino
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Caminho Portugues
    • Mallorca
    • Organisierte Reisen
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung