Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Spanien
  • Camino Francés
  • Allgemeine Hinweise
15.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Spanien
  • Jakobsweg - Camino
  • Via de la Plata
  • Küstenweg
  • Camino Inglés
  • Caminho Portugues
  • Mallorca
  • Organisierte Reisen
  • Länderauswahl

Pilgerführer/Karten

Pilgerführer und Karten jetzt bestellen

Jakobsweg / Camino

  • 1. Etappe
    St-Jean-Pied-d.-Port / Roncesvalles
  • 2. Etappe
    Roncesvalles / Zubiri
  • 3. Etappe
    Zubiri / Pamplona
  • 4. Etappe
    Pamplona / Puente la Reina
  • 5. Etappe
    Puente la Reina / Estella
  • 6. Etappe
    Estella / Los Arcos
  • 7. Etappe
    Los Arcos / Logroño
  • 8. Etappe
    Logroño / Nájera
  • 9. Etappe
    Nájera /
    Sto. Domingo
  • Kastilien/Leon
    Sto. Domingo /
    O Cebreiro
  • Gallizien
    O Cebreiro / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten
    Ohne Gepäck
    Pilgerausweis
    Jakobsmuschel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Die Jakobsmuschel und andere Wegweiser

Es existieren keine Wanderkarten, die den Camino Francés komplett abdecken. Die Wegbeschreibung in dem hier vorgestellten Wanderführer reicht zusammen mit den Markierungen jedoch aus, um sicher auf dem Weg zu bleiben. Die Markierungen bestehen aus gelben Pfeilen, rot-weißen Markierungen des Europa-Wanderweges GR 65, der fast immer mit dem Jakobsweg identisch ist, und Schildern, die manchmal Pilger, meist jedoch die Jakobsmuschel abbilden.

 

Die Jakobsmuschel ist schon seit dem Beginn des 12. Jahrhunderts das Symbol für die Pilgerschaft nach Santiago. Der Legende nach versank ein Adliger, der das Schiff mit dem Leichnam des Jakobus empfangen wollte, im Meer. Er wurde vom Heiligen persönlich gerettet, war jedoch vollkommen von Jakobsmuscheln bedeckt, als er dem Wasser entstieg. Seither tragen Pilger als Symbol des Schutzes Jakobsmuscheln oder zumindest das Zeichen der Muschel auf ihrer Pilgerschaft.

Kommentare
Aus der Schweiz > Frankreich > Stantiago > Porto ab März (pelegrinoninja 15.12.20 13:02)
Re: Forschung zum Thema "Pilgern auf dem Jakobsweg" (Claudia 30.07.20 13:42)
Re: Forschung zum Thema "Pilgern auf dem Jakobsweg" (Andi 14.06.20 21:47)

Der Pilgerpaß

Die eigentlich wichtigste Requisite des Pilgerers ist jedoch der Pilgerausweis (spanisch: „credencial de peregrino"). Sie können sich den Pass auf den ersten Stationen des Camino ausstellen lassen oder ihn sich schon vor der Anreise von einer der Jakobusbruderschaften ausstellen lassen.

 

Der Pilgerpass wird in Pilgerherbergen, Klöstern und Kirchen gestempelt und dient als Nachweis der Pilgerschaft. Zudem berechtigt er zur Übernachtung in den Pilgerherbergen. In Santiago de Compostela stellen die Stempel im Pass die Voraussetzung für den Erhalt der Pilgerurkunde dar. Sie müssen dafür wenigstens die letzten 100 Kilometer zu Fuß gepilgert sein

 

Nebenrouten

Der Camino Francés stellt die klassische Pilgerroute von Puente la Reina nach Santiago de Compostela dar. Doch traditionsgemäß sind alle Wege nach Santiago de Compostela Jakobswege.

 

Eine Reihe von Alternativrouten, Abstechern und Zubringern wird im Führer beschrieben. Weitere Wanderführer mit Beschreibungen größerer Alternativrouten und gänzlich anderer Strecken, etwa die der von Süden, aus Sevilla heraufziehenden Via de la Plata, werden Sie zukünftig auf den Seiten von fernwege.de finden können.

 

 

Radwandern

Der Camino Francés ist mit geländegängigen Rädern gut machbar, auch wenn Sie manchmal gezwungen sein werden, das Rad ein Stück zu schieben. Die Beschreibungen in unserem Führer dienen durchweg Fußgängern und Radfahrern. Übrigens: wenn Sie nachweisbar mindestens die letzten 200 km vor Santiago mit dem Rad zurückgelegt haben, so gilt dies auch als Pilgerschaft und berechtigt zum Empfang der offiziellen Pilgerurkunde.

 

Weitere nützliche Tipps, Adressen, Reise- und Literaturhinweise finden Sie im Wanderführer Spanien: Jakobsweg Camino Francés aus dem Conrad Stein Verlag

 

nach oben

Pilgerführer/Karten

Pilgerführer und Karten jetzt bestellen

Jakobsweg / Camino

  • 1. Etappe
    St-Jean-Pied-d.-Port / Roncesvalles
  • 2. Etappe
    Roncesvalles / Zubiri
  • 3. Etappe
    Zubiri / Pamplona
  • 4. Etappe
    Pamplona / Puente la Reina
  • 5. Etappe
    Puente la Reina / Estella
  • 6. Etappe
    Estella / Los Arcos
  • 7. Etappe
    Los Arcos / Logroño
  • 8. Etappe
    Logroño / Nájera
  • 9. Etappe
    Nájera /
    Sto. Domingo
  • Kastilien/Leon
    Sto. Domingo /
    O Cebreiro
  • Gallizien
    O Cebreiro / Santiago de Compostela
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten
    Ohne Gepäck
    Pilgerausweis
    Jakobsmuschel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
    Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Spanien
    • Jakobsweg - Camino
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Caminho Portugues
    • Mallorca
    • Organisierte Reisen
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung