Es existieren keine Wanderkarten, die den Camino Francés komplett abdecken. Die Wegbeschreibung in dem hier vorgestellten Wanderführer reicht zusammen mit den Markierungen jedoch aus, um sicher auf dem Weg zu bleiben. Die Markierungen bestehen aus gelben Pfeilen, rot-weißen Markierungen des Europa-Wanderweges GR 65, der fast immer mit dem Jakobsweg identisch ist, und Schildern, die manchmal Pilger, meist jedoch die Jakobsmuschel abbilden.
Die Jakobsmuschel ist schon seit dem Beginn des 12. Jahrhunderts das Symbol für die Pilgerschaft nach Santiago. Der Legende nach versank ein Adliger, der das Schiff mit dem Leichnam des Jakobus empfangen wollte, im Meer. Er wurde vom Heiligen persönlich gerettet, war jedoch vollkommen von Jakobsmuscheln bedeckt, als er dem Wasser entstieg. Seither tragen Pilger als Symbol des Schutzes Jakobsmuscheln oder zumindest das Zeichen der Muschel auf ihrer Pilgerschaft.