Markiert ist der Jakobsweg auf einer längeren Wegstrecke, die sich in etwas sanfterem Auf und Ab durch Wald- und Weideland erstreckt. Eine kürzere Variante führt mit steilem Ab- und ebenso steilem Aufstieg zunächst hinunter nach Larruskain, und dann auf den Berg, wo er in einem Waldstück auf die offizielle Wegstrecke trifft, von wo aus die gemeinsame Strecke weiter bergauf, dann bergab zum Etappenziel führt. Beachten Sie die Kirche San Miguel de Aretxinaga, ein Gotteshaus, dessen Besonderheit sich erst beim Betreten enthüllt, wenn Sie erkennen, dass die Kirche um einen aus drei Felsblöcken bestehenden megalithischen Altar herum erbaut wurde, was viele Legenden inspirierte.