Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Spanien
  • Küstenweg - Camino del Norte
21.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Spanien
  • Jakobsweg - Camino
  • Via de la Plata
  • Küstenweg
  • Camino Inglés
  • Caminho Portugues
  • Mallorca
  • Organisierte Reisen
  • Länderauswahl

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Küstenweg

  • 1. Etappe
    Irun / Hendaye / San Sebastián
  • 2. Etappe
    San Sebastián / Zumaia
  • 3. Etappe
    Zumaia / Markina-Xemein
  • 4. Etappe
    Markina-Xemein / Eskerika
  • 5. Etappe
    Eskerika / Bilbao
  • 6. Etappe
    Bilbao / Pobeña
  • 7. Etappe
    Pobeña / Laredo
  • 8. Etappe
    Laredo / Güemes
  • 9. Etappe
    Güemes / Santander
  • 10. Etappe
    Santander / Santillana del Mar
  • 11. Etappe
    Santillana del Mar / San Vicente de la Barquera
  • 12. Etappe
    San Vicente de la Barquera / Pendueles
  • 13. Etappe
    Pendueles / Ribadesella
  • 14. Etappe
    Ribadesella / Villaviciosa
  • 15. Etappe
    Villaviciosa / Gijon
  • 16. Etappe
    Gijon / Aviles
  • 17. Etappe
    Aviles / Soto del Luiña
  • 18. Etappe
    Soto del Luiña / Luarca
  • 19. Etappe
    Luarca / Piñera
  • 20. Etappe
    Piñera / La Caridad
  • 21. Etappe
    La Caridad / Taipa de Casariego
  • 22. Etappe
    Taipa de Casariego / Vilela
  • 23. Etappe
    Vilela / Mondoñedo
  • 24. Etappe
    Mondoñedo / Vilalba
  • 25. Etappe
    Vilalba / Seixón de Abaixo
  • 26. Etappe
    Seixón de Abaixo / Sobrado
  • 27. Etappe
    Sobrado / Arzúa
  • 28. /29. Etappe
    Arzúa / Santiago de Compostela
  • Service
    Unterkünfte / Herbergen
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Wandern ohne Gepäck
    Pilgerausweis
    Jakobsmuschel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

Der Küstenweg - Camino del Norte

Der Wunsch, einen Jakobsweg entlang der Südküste der Biskaya pilgern zu wollen, führt Sie auf den Camino del Norte, den spanischen Küstenweg des auf der iberischen Halbinsel so dichten Pilgerwegenetzes, der Sie von San Juan beziehungsweise Hendaye, noch in Frankreich gelegen, nach Santiago de Compostela geleitet.

 

Hier haben wir für Sie die 670 Kilometer beschrieben, die in 26 (oder mehr) Etappen von San Juan nach Arzua führen, wo der Camino del Norte auf den Camino Francés stößt, den wir Ihnen hier vorstellen.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Karte | Etappen
 


Kommentare
Re: Re: Jakobsweg für März 2021 geplant (ichliebedienatur 03.12.20 17:16)
Re: Re: Porto (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:46)
Re: Jakobsweg für März 2021 geplant (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:40)

Es geistern zwei Bezeichnungen für den nordspanischen Jakobsweg durch die Pilgerwelt: Camino de la Costa und Camino del Norte, wobei der erste Name eigentlich den mehr oder weniger am Meer verlaufenden Weg ab der französischen Küste meint, und der zweite Name sich auf den Abschnitt bezieht, der bei Ribadeo in Galizien ins Landesinnere abbiegt. Nichtsdestotrotz halten sich beide Namen synonym für den gesamten Weg und werden auch auf diesen Seiten so gebraucht. Und es ist ja auch gar nicht so wichtig, wie Sie einen Wegabschnitt nennen, sondern wie Sie die Pilgerschaft auf diesem im Vergleich zum Camino Francés deutlich ruhigeren Pfad entlang des Atlantiks und durch die nordspanische Küstenlandschaft erfahren.

 

Der Camino del Norte ist der erste und älteste der Jakobspilgerwege. Als Anfang des neunten nachchristlichen Jahrhunderts in Santiago de Compostela das Grab des Apostels Jakobus wiederentdeckt worden war, lag ein Großteil des heutigen Spanien und Portugal unter der Herrschaft der muslimischen Mauren, und eine christliche Pilgerschaft musste sich darauf einstellen, Wege im äußersten Norden der Halbinsel zu finden, wo die raue und unwegsame Landschaft kriegerische Ausflüge der Streiter aus dem Süden behinderte, um einigermaßen sicher nach Santiago zu finden.

 

Das spanische Jakobswegenetz ist in den letzten Jahren sehr gut ausgebaut worden. Von dem ursprünglich abenteuerlichen Charakter einer Pilgerschaft ist nicht mehr so ganz viel übriggeblieben, jetzt, da besonders am Hauptweg eine fast immer ausreichende Herbergs- und Verpflegungsdichte vorhanden ist. Das gilt auch für den Camino del Norte in den meisten seiner Abschnitte, so dass Sie überall gut Logis, Essen und Getränke finden werden, zumal Sie ja auch einige touristische und kommerzielle Zentren Nordspaniens berühren: San Sebastian, Bilbao, Santander und Gijon liegen am Weg, ein Abstecher nach Oviedo bietet sich an.

 

Doch Ihre Pilgerschaft wird mehr als von Metropolen von viel Natur, weiten Blicken und guter Seeluft gekennzeichnet sein. Die ersten Etappen führen dabei durch eine Küstenberglandschaft, die nicht zu unterschätzen ist, was die Anstrengungen angeht, die der Weg Ihnen abfordert. Hier mag es manches Mal ratsam sein, eine Etappe zu teilen. Es folgen leichter zu wandernde Etappen oft direkt an der Küste, die auch nicht immer landschaftliche Ungestörtheit versprechen können, sowie ein Abschluss, der Sie durch den Norden Galiziens geleitet. Wenn Sie dann auf den Camino Francés treffen ist es nicht mehr weit bis zum Grab des Apostels.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Karte | Etappen
 

Der Küstenweg im fernwege.de TrailNetwork

Entdecken Sie den Küstenweg in Google Earth: anhand von flächendeckenden Sattelitenbildern können Sie kostenfrei über den Kellerwaldsteig fliegen, Regionen heranzoomen, Städte erforschen und Landschaften entdecken.

 

Jetzt das fernwege.de TrailNetwork laden und losfliegen.

 

Der Jakobsweg in Europa

Alle Infos zum großen Pilgerweg in Europa: Länge, Etappen, Wege, Karten, Foren.

Zum Jakobsweg in Europa

nach oben

Wanderführer / Karte

Wanderführer und Karten jetzt bestellen

Der Küstenweg

  • 1. Etappe
    Irun / Hendaye / San Sebastián
  • 2. Etappe
    San Sebastián / Zumaia
  • 3. Etappe
    Zumaia / Markina-Xemein
  • 4. Etappe
    Markina-Xemein / Eskerika
  • 5. Etappe
    Eskerika / Bilbao
  • 6. Etappe
    Bilbao / Pobeña
  • 7. Etappe
    Pobeña / Laredo
  • 8. Etappe
    Laredo / Güemes
  • 9. Etappe
    Güemes / Santander
  • 10. Etappe
    Santander / Santillana del Mar
  • 11. Etappe
    Santillana del Mar / San Vicente de la Barquera
  • 12. Etappe
    San Vicente de la Barquera / Pendueles
  • 13. Etappe
    Pendueles / Ribadesella
  • 14. Etappe
    Ribadesella / Villaviciosa
  • 15. Etappe
    Villaviciosa / Gijon
  • 16. Etappe
    Gijon / Aviles
  • 17. Etappe
    Aviles / Soto del Luiña
  • 18. Etappe
    Soto del Luiña / Luarca
  • 19. Etappe
    Luarca / Piñera
  • 20. Etappe
    Piñera / La Caridad
  • 21. Etappe
    La Caridad / Taipa de Casariego
  • 22. Etappe
    Taipa de Casariego / Vilela
  • 23. Etappe
    Vilela / Mondoñedo
  • 24. Etappe
    Mondoñedo / Vilalba
  • 25. Etappe
    Vilalba / Seixón de Abaixo
  • 26. Etappe
    Seixón de Abaixo / Sobrado
  • 27. Etappe
    Sobrado / Arzúa
  • 28. /29. Etappe
    Arzúa / Santiago de Compostela
  • Service
    Unterkünfte / Herbergen
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Wandern ohne Gepäck
    Pilgerausweis
    Jakobsmuschel
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • Google Earth / GPS
    Der Weg im TrailNetwork
    GPS Track / Download

  • Home
  • Spanien
    • Jakobsweg - Camino
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Caminho Portugues
    • Mallorca
    • Organisierte Reisen
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung