Die Wanderung durch die Serra de Tramuntana bzw. die Sierra del Norte, wie der im Norden Mallorcas liegende Gebirgszug auch heißt, führt Sie über eine Strecke von gut 100 Kilometern von Valldemossa im Nordwesten der Insel, am Beginn der Serra de Tramunatana, bis in das mit dem Tourismusrummel rund um Palma überhaupt nicht zu vergleichende, schöne Städtchen Pollença im Norden. Sie durchqueren eine Landschaft, die sich immerhin bis zu 1.445 m aufschwingt und damit ein echtes kleines Gebirge darstellt. Ist der eigentliche Weg auch in 4 bis 5 Tagen problemlos absolviert, so bieten viele angrenzende Tagesrouten, die auch in dem hier präsentierten Wanderführer beschrieben sind, die Möglichkeit, die Wanderung einfach auf zwei Wochen eindrucksvoller Wandertage zu verlängern.
So bietet es sich beispielsweise an, schon von Estellencs, also noch vor Valldemossa, aus eine anspruchsvolle Bergwanderung auf den Puig de Galatzó zu unternehmen und als deren Höhepunkt einen herrlichen Blick über den Südwesten der Insel zu genießen. Oder Sie erforschen auf einsamen Pfaden das "Goldene Tal" bei Sóller. Auch ein Besuch des Castell d´Alaró, das auf seinem Burgberg einen der schönsten Aussichtspunkte Mallorcas bietet, ist in höchstem Maße lohnend. Oder Sie erleben die völlig unberührte Landschaft bei den Cova de ses Bruixes, den „Hexenhöhlen" in der Nähe des Klosters Lluc. Neben dem eigentlichen Weitwanderweg GR 221 bietet der von fernwege.de präsentierte Wanderführer 10 Vorschläge für Tages- und Halbtageswanderungen, die die eigentliche Route nochmals wesentlich bereichern.