Warenkorb
Suchen
Login
  • Menu
  • Jakobsweg
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Länder
  • Foren
  • Wanderreisen
  • Shop
  • GPS / Touren
  • Hitlisten
  • Service

    Sie wandern hier:

     Home
  • Spanien
  • Via de la Plata
  • Mérida / Alcuéscar
17.01.2021

fernwege.de

  • Home
  • Spanien
  • Jakobsweg - Camino
  • Via de la Plata
  • Küstenweg
  • Camino Inglés
  • Caminho Portugues
  • Mallorca
  • Organisierte Reisen
  • Länderauswahl

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Via de la Plata

  • 1. Etappe
    Sevilla / Guilena
  • 2. Etappe
    Guilena / Castilblanco de los Arroyos
  • 3. Etappe
    Castilblanco de los Arroyos / Almadén de la Plata
  • 4. Etappe
    Almadén de la Plata / El Real de la Jara
  • 5. Etappe
    El Real de la Jara / Monesterio
  • 6. Etappe
    Monesterio / Fuente de Cantos
  • 7. Etappe
    Fuente de Cantos / Los Santos de Maimona
  • 8. Etappe
    Los Santos de Maimona / Villafranca de los Barros
  • 9. Etappe
    Villafranca de los Barros / Mérida
  • 10. Etappe
    Mérida / Alcuéscar
  • 11. Etappe
    Alcuéscar / Cáceres
  • 12. Etappe
    Cáceres / Tajo- Stausee
  • 13. Etappe
    Tajo- Stausee / Grimaldo
  • 14. Etappe
    Grimaldo / Galisteo
  • 15. Etappe
    Galisteo / Aldeanueva del Camino
  • 16. Etappe
    Aldeanueva del Camino / Calzada de Béjar
  • 17. Etappe
    Calzada de Béjar / Fuenterroble de Salvatierra
  • 18. Etappe
    Fuenterroble de Salvatierra / Morille
  • 19. Etappe
    Morille / Salamanca
  • 20. - 38. Etappe
    Von Salamanca nach Santiago
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Herbergen
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • GPS / Google Earth
    Der Weg im TrailNetwork
  • GPS Track / Download

Von Mérida nach Alcuéscar

Mérida wurde noch vor Christi Geburt unter Kaiser Augustus gegründet, und wuchs rasch zur Hauptstadt Lusitaniens heran, beherrschte damit den Westen der Iberischen Halbinsel als Herrin dreier Provinzen: Tarragona, Bética und Lusitania. Das drückt sich noch heute in zahlreichen, teils wiederentdeckten und restaurierten Baudenkmälern aus, die unbedingt einen Besuch wert sind: Theater, Amphitheater und das Nationalmuseum für Römische Kunst sind hier zu nennen, aber auch die schöne Altstadt lädt zum Verweilen ein. Das moderne Museum beschränkt sich dabei nicht auf Mérida, sondern zeigt Funde aus dem ganzen Land und informiert allgemein über die Geschichte der Römer in Spanien.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 


Kommentare
Re: Re: Jakobsweg für März 2021 geplant (ichliebedienatur 03.12.20 17:16)
Re: Re: Porto (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:46)
Re: Jakobsweg für März 2021 geplant (Susi_ist_dann_mal_weg 31.10.20 16:40)

Stausee Proserpina

Beim Verlassen Méridas begleitet Sie Rom noch ein ganzes Stück, denn der Weg führt entlang der Reste des alten Aquädukte Los Milagros. Über fünf Kilometer transportierte die imposante Leitung das Wasser vom Stausee Proserpina heran, dem größten heute bekannten Stausee des Römischen Reiches. See und Aquädukt sind heute UNESCO-Weltkulturerbestätte, und wenn Sie möchten, können Sie im Proserpina eine Badepause einlegen. Feldwege und Pisten führen Sie vom Weg wieder in die schon bekannte Steineichenlandschaft mit Rinderzucht hinein, die hier besonders malerisch daherkommen.

Bei den Mönchen

Sie erreichen Alcujen nach etwas weniger als der Hälfte der auch heute wieder gut 36 Kilometer langen Etappe, so dass Sie eventuell unterbrechen möchten. Falls nicht, bietet sich zumindest eine Erfrischungspause an, bevor es wieder aus dem Ort hinaus und auf Pisten weitergeht. Im Folgenden wird es hügelig und es kommt zu mindestens einem anstrengenden Aufstieg, ehe das Gelände vor Alcuéscar wieder offen und weit wird. Bauernhöfe mehren sich auf den letzten Kilometern und dann erreichen Sie noch vor dem Ortseingang die Kongregation der Brüder von Maria und den Armen (Congregación de los Hermanos de Maria y de los Pobres), die sich auch heute noch den Bedürftigen und Kranken widmet, aber auch die örtliche Pilgerherberge unterhält.


<< vorherige Etappe | nächste Etappe >> | Hotel | Skizze | Wegübersicht
 

 

Hotelsuche am Via de la Plata

 

Wie geht es weiter auf der Via de la Plata

Eine Wegbeschreibung für die gesamte Via de la Plata finden sie im Wanderführer: Der Jakobsweg in Spanien: Via de la Plata Mozarabischer Jakobsweg.

 

Infos und bestellen

 

Fotos

Mit freundlicher Genehmingung des Conrad Stein Verlages.

nach oben

Diese Etappe

  • Beschreibung
  • Skizze / Wegprofil
  • Übernachten

Übersicht

Wanderführer / Karte

Jetzt bestellen

Via de la Plata

  • 1. Etappe
    Sevilla / Guilena
  • 2. Etappe
    Guilena / Castilblanco de los Arroyos
  • 3. Etappe
    Castilblanco de los Arroyos / Almadén de la Plata
  • 4. Etappe
    Almadén de la Plata / El Real de la Jara
  • 5. Etappe
    El Real de la Jara / Monesterio
  • 6. Etappe
    Monesterio / Fuente de Cantos
  • 7. Etappe
    Fuente de Cantos / Los Santos de Maimona
  • 8. Etappe
    Los Santos de Maimona / Villafranca de los Barros
  • 9. Etappe
    Villafranca de los Barros / Mérida
  • 10. Etappe
    Mérida / Alcuéscar
  • 11. Etappe
    Alcuéscar / Cáceres
  • 12. Etappe
    Cáceres / Tajo- Stausee
  • 13. Etappe
    Tajo- Stausee / Grimaldo
  • 14. Etappe
    Grimaldo / Galisteo
  • 15. Etappe
    Galisteo / Aldeanueva del Camino
  • 16. Etappe
    Aldeanueva del Camino / Calzada de Béjar
  • 17. Etappe
    Calzada de Béjar / Fuenterroble de Salvatierra
  • 18. Etappe
    Fuenterroble de Salvatierra / Morille
  • 19. Etappe
    Morille / Salamanca
  • 20. - 38. Etappe
    Von Salamanca nach Santiago
  • Service
    Wanderführer
    Kartenmaterial
    Übernachten / Herbergen
    Wandern ohne Gepäck
  • Der Weg im Test
    Etappenbewertung
  • GPS / Google Earth
    Der Weg im TrailNetwork
  • GPS Track / Download

  • Home
  • Spanien
    • Jakobsweg - Camino
    • Via de la Plata
    • Küstenweg
    • Camino Inglés
    • Caminho Portugues
    • Mallorca
    • Organisierte Reisen
    • Länderauswahl
Join us on Facebook

  • Wandern und Reisen - fernwege.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Suchmaschinen Optimierung